Geschrieben von
Veröffentlicht in

Großer Erfolg beim Elternsprechtag; Fair Trade Point Aktivitäten

Anlässlich des großen Erfolges beim letzten Elternsprechtag gab es auch diesmal wieder seitens der Vertreterinnen und Vertreter der NNÖMS 1 Mistelbach (vormals: HS 1 Mistelbach) eine gelungene Veranstaltung mit selbst kreierten Cocktails. Obwohl die Wetterbedingungen eher auf Punsch deuteten, gab es wieder sehr schmackvolle und überaus künstlerisch gestaltete Sommercocktails zu kaufen. Alle Beteiligten waren einer […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade Stand an der BHAK Korneuburg

Das Fairtrade Team der BHAK Korneuburg organisiert jedes Monat einen Stand mit Fairtrade Produkten. Mit diesem Stand wollen wir nochmal besonders aufmerksam auf die Fairtrade Produkte machen. Die Schüler und Lehrer waren sehr begeistert von dieser Idee und wir haben viele Produkte verkaufen können. Unsere Fairtrade Produkte gibt es während dem Jahr durchgehend im Schulbuffet. […]

Verkauf fair@landwied
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Verkauf fair@landwied

Das Team fair@landwied hat am Tag der offenen Tür wieder die unterschiedlichsten Produkte aus dem Fairen Handel zum Verkauf angeboten. Mit viel Liebe wurde der Verkaufsstand dekoriert und Informationsmaterial über Faire Trade sowie die Zertifizierung der HLW Landwiedstraße angeboten. Zur Auswahl standen dieses Mal neben Kaffee und verschiedenen Naschereien,  auch Smoothies, Chutneys und Saucen sowie Kunsthandwerk: […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

VBS Schönborngasse goes FAIRTRADE in der VS Strasshof

Am 12.01.2014 besuchten acht Schüler der VBS Schönborngasse, die Volksschule in Strasshof (Niederösterreich). Wir machten mit allen dritten Klassen einen Stationenbetrieb zum Thema FAIRTRADE. Das Programm dauerte 2 Stunden und die Schüler sowie die Lehrer waren voll begeistert von unserem Engagement. Eine der vier Stationen war eine Verkostungsstation. Die Kinder mussten erkennen was das FAIRTRADE Produkt […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

SÜDWIND Reisausstellung

Am 20.10.14 waren die Schüler/innen aus der 1AS gemeinsam mit der Frau Prof. Kronberger, sowie mit drei Teammitgliedern der Maturaprojektgruppe FARITRADE um 8.30 bis 11.30 bei einer Reis-Ausstellung. SÜD WIND organisierte jene Ausstellung „Reis-Korn des Lebens“, die sich in der  Bezirksvorstehung Josefstadt befand. Die Führungen dauerte ungefähr 1,5 Stunden und wurden von der Frau Renate […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

FAIRTRADE School VBS Schönborngasse

Am 15. Oktober 2014  besuchte Herr Florian Ablöscher die VBS Schönborngasse, um mit uns die fünf Kriterien für eine FAIRTRADE School zu besprechen. Herr Ablöscher ging jedes zu erfüllende Kriterium einzeln und sehr detailliert im Ausbildungsschwerpunkt Internationale Geschäftstätigkeit mit Marketing durch und verschaffte dadurch einen guten Überblick. Wir nutzten diese Gelegenheit aus, um ihn über […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fortin Bley-FAIRTRADE Bauer

Frau Kollmann, Verein FAIRTRADE Österreich, hat uns gesagt, dass in nächster Zeit ein Vertreter der FAIRTRADE-Bauern aus der Elfenbeinküste in Wien sein wird. Wir nutzten diese Gelegenheit und fragten, ob wir mit diesem Bauern ein Interview führen können. Nach der Zusage wurde sofort ein Interviewleitfaden erstellt und ein Kamerateam organisiert. Mr. Fortin Bley erzählte uns […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Punschstand als Werbeaktion für Fair Trade

Punschstand in der BHAK Wien 10 Am 23.12.2014 rief die Projektgruppe Fair-Trade-School zum FAIRTRADE Punsch und FAIRTRADE Keksen. Der Punsch wurde aus FAIRTRADE Schwarztee und FAIRTRADE Orangensaft, sowie FRAITRADE braunen Zucker und den Gewürzen Zimtstangen und Zimtnelken in der Schule zubereitet. Die Kekse wurden von SchülerInnen der Projektgruppe selbst gebacken. Dabei wurden möglichst viele Zutaten […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade Projekttage an der Medien HAK

Den 22. Und 23. Dezember 2014 planten wir, die Projektgruppe HAK goes fair aus der 5AK, mit zwei ausgewählten Klassen Fairtrade zu widmen. Am Montag, dem 22. Dezember stellten wir unser Projekt vor, informierten die Schüler über das Fairtrade-Siegel und spielten Wissensspiele. Bei diesen Spielen wartete auf den Sieger natürlich auch eine Belohnung in Form […]

Adventspecial an der BHAK/BHAS Mistelbach 5.12. 2014
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Adventspecial an der BHAK/BHAS Mistelbach 5.12. 2014

Am 5.12. veranstaltete der Absolventenverein der BHAK und BHAS Mistelbach ein Adventspecial mit besinnlichen Liedern und einem Gastvortrag von O. Univ. Prof. Dr. Haiger zum Thema „Weltwachstum & Welt-Ernährung“. Das Schoolteam sorgte für das leibliche Wohl der Gäste, Interpreten und Vortragenden und legte dabei, wie auch bei allen bisherigen Buffets wie Elternabend, Elternsprechtag usw. besonderen […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

„Trade Fair And Share“ der BHAK/HAS Mistelbach an den Tagen der offenen Tür

Der 28. und 29. November 2014 waren sehr arbeitsreiche und erfolgreiche Tage für das Schoolteam der BHAK/BHAS Mistelbach im Dienste des fairen Handels. An zwei Stellen der Schule wurden Fair Trade Produkte angeboten und auch das bereitgestellte Buffet wurde mit gerecht gehandeltem Tee, Kaffee und Säften geführt. Die SchülerInnen des Schoolteams führten mehrmals ihr Theaterstück […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Wirtschaft und Ethik: TTIP-Weinviertel?

  Im Rahmen der Schwerpunktsetzung „Wirtschaft und Ethik“ der BHAK/BHAS Mistelbach wurde vom Absolventenverein und der Weinviertel-Initiative 2020 in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung ein Vortrag von Alexandra Strickner (ATTAC) organisiert. Thema war das geplante Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen USA und EU und welche Gefahren hinter diesem Abkommen bezüglich Gefährdung demokratischer Einrichtungen und […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Einstimmung auf die Sommerferien 2014 an der BHAK/BHAS Mistelbach mit Eis von BEN & JERRY’s

  Das Schoolteam „Trade Fair And Share“ BHAK/BHAS Mistelbach bot seinen Kunden eine perfekte Einstimmung auf die Sommerferien mit Eis von Ben & Jerry’s in vier verschiedenen Sorten. Das Team verkaufte das fair produziert und gehandelte Eis an die Lehrkräfte und SchülerInnen im Rahmen der Schulschlussfeier (26.6.2014). Dabei wurde das Schuljahr mit vielen Bildern und […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade products

Die 4 a HLW hat sich im Dezember  im Englischunterricht mit Fairem Handel beschäftigt. Dabei wurden unter der Leitung von Frau Prof. Weinberger Informationsbroschüren zu fair gehandelten Produkten erstellt. Ein gelungenes Beispiel zu fairtrade honey von Doris Trettenhahn: brochure_fairtrade_honig.

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fair Trade Christmas Shopping

Die SchülerInnen der 4A der HLW Fohnsdorf beschäftigten sich im Englischunterricht(Prof. Mag. Alexandra Salloker) am 17.12.2014   mit dem Thema Christmas Shopping wobei Fair Trade eine wichtige Rolle spielte. Neben  der Arbeit mit Texten diskutierten die Schülerinnen, warum es so wichtig ist, auch beim Schenken zu fair gehandelten Produkten zu greifen. In diesem Sinne: Merry Christmas and a Happy New […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Interview mit dem Leiter unseres Schulbuffets

Am 05. Dezember 2014 haben wir, das Projektteam von „Hak goes fair!“, ein Interview mit Mario Wohleser, dem Leiter unseres Schulbuffets, gehabt. Als erstes erzählte er uns, dass er bereits 14 Fairtrade Produkte im Sortiment anbietet und dass er bereit ist, dieses immer weiter auszuweiten, da die Schüler es gerne kaufen. Einen Teil davon verkauft […]

Viva el cacao!
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Viva el cacao!

Der 1 c Aufbaulehrgang  und Frau Prof. Pracher haben sich im Rahmen des Spanischunterichts mit dem Film „Viva el cacao“ des bekannten Chocolatiers Josef Zotter aus der Steiermark angesehen und dabei erfahren, wie Kakao unter fairen Bedingungen für Mensch und Natur wächst und gedeiht. Die anschließende Schokoladenblindverkostung verschiedener Zotterschokoladen fand natürlich besonderen Anklang in der Klasse.

Aktion „Fairer Nikolaus“ in der HLW Landwiedstraße
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Aktion „Fairer Nikolaus“ in der HLW Landwiedstraße

Aktion_Info_Handout Aktion „Fairer Nikolaus“ Der Heilige Nikolaus ist der Schutzpatron der Kinder und Frauen. Er beschenkt die Kleinen und die Armen. Wir – fair@landwied – wollen in Kooperation mit der Aktion „SEI SO FREI“ (s. unten) die Tradition des Heiligen Nikolaus in Form des „Fairen Nikolaus“ weiterführen. Die Botschaft des hl. Nikolaus Wir alle können […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Eltern- und Schülersprechtag 2014

Anlässlich des Eltern- und Schülersprechtages am 1. Dezember 2014 wurde ein Buffet von der Projektgruppe „Let’s taste it!“ organisiert, bei der Spezialitäten aus verschiedenen Kulturen angeboten wurden. Neben diesen Köstlichkeiten gab es natürlich auch Getränke. Denn was wäre ein Buffet ohne Fairtrade-Säfte? Durch die Zusammenarbeit mit der Projektgruppe „HAK goes fair!“, die sich stets für […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Aktionstag – Tag der offenen Tür

Den Tag der offenen Tür, am 07. November 2014, organisierten wir ganz nach dem Motto „Fair4You“. Wir dekorierten einen Fairtrade-Stand mit neuen Produkten, die auch ins Standardsortiment unseres Schulbuffets aufgenommen wurden, wie zum Beispiel: Kokos Creamy – und Himbeer Creamy- Schokoriegel, Noisette- und Crispy-Schokotafeln, Erdnüssen, Säften etc. Außerdem stellten wir Fairtrade Kleidung, zur Verfügung gestellt […]

HLW Fohnsdorf – Fair Trade Info Point
Geschrieben von
Veröffentlicht in

HLW Fohnsdorf – Fair Trade Info Point

Wir freuen uns sehr, berichten zu können, dass es seit kurzer Zeit in unserem Schulrestaurant  einen Fair Trade Info Point gibt. Hier können  sich alle in der Schule Tätigen  umfassend über Fair Trade und die Fair Trade Schools- Aktion informieren. Da in unserem Schulrestaurant auch Elternabende und andere öffentliche Veranstaltungen stattfinden, erreicht die Idee des fairen  Handels […]