Junior Company Bivety „Die Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen“
Geschrieben von

Junior Company Bivety „Die Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen“

Die Junior Company der BHAK/BHAS Hallein setzt heuer auf nachhaltige Glasflaschen. Zu erwähnen ist auch, dass sie je nach Wunsch die Glasflaschen mit kunstvollen Grafiken oder Schriftzügen gravieren. Im folgenden stellen sie sich vor: Wir von Bivety sind eine Junior Company der BHAK/BHAS Hallein, welche sich als Fairtrade Schule für faire Arbeitsbedingungen und Nachhaltigkeit einsetzt. Diese […]

Projektunterricht „How can we make the world a better place in 2030“ in der Maturaklasse
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Projektunterricht „How can we make the world a better place in 2030“ in der Maturaklasse

Seit einigen Wochen sind die SDG´s ein ganz großes Thema in der Maturaklasse. In einem Fächerübergreifenden Unterricht in den Fächern Deutsch, Englisch und Technologie, Ökologie und Wahrenlehre beschäftigten sich die Schüler:innen mit den verschiedenen Perspektiven der Nachhaltigkeit. Das Projekt stand unter dem Titel „How can we make the world a better place in 2030“. Neben […]

Soziales Projekt der Handelsschule mit der Lebenshilfe Hallein
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Soziales Projekt der Handelsschule mit der Lebenshilfe Hallein

Noch im Herbst begannen die Schüler:innen der 2. Klasse Handelsschule mit einem sozialen Projekt, die Lebenshilfe Hallein besser kennenzulernen. Zuerst wurde das Konzept der Lebenshilfe in der Theorie erarbeitet und im Anschluss die Lebenshilfe Hallein besucht. Dabei wurde gemalt und gebastelt. Das Treffen war eine gelungene Abwechslung und gab unseren Schüler:innen die Möglichkeit einen Einblick […]

Blütenaufbau mit Fairtrade-Rosen
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Blütenaufbau mit Fairtrade-Rosen

Im Rahmen des Unterrichts in Angewandte Naturwissenschaften und Warenlehre konnte die 2.Klasse Handelsschule der BHAK/BHAS Hallein heute den Blütenaufbau genauer kennenlernen. Nach dem Konzept des offenen Lernens wurden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Wie viele Kronblätter und Kelchblätter hat eine Rose? Wie unterscheidet sich der Aufbau der Blüte zwischen Rosen und Tulpen? Was ist ein […]

Tourstopp bei der BHAK/BHAS Hallein – Fair Bike Tour 2022
Geschrieben von

Tourstopp bei der BHAK/BHAS Hallein – Fair Bike Tour 2022

Letzten Donnerstag besuchte uns Frau Karin Hörmannseder. Sie ist als klimafaire Botschafterin des Landes gerade mit ihrem Fahrrad auf Tour durch Salzburg. Im Rahmen der Fair Bike Tour 2022 radelt sie aktuell durch insgesamt 61 Gemeinden und Städte in vier Bundesländern und legt dabei 1.370 Kilometer mit ihrem Rad zurück. Die Schüler:Innen der 3AKN begrüßten […]

Verkostung von Lebensmitteln
Geschrieben von

Verkostung von Lebensmitteln

Letzte Woche arbeitete die zweite Klasse Handelsschule an einem Projekt zur Erstellung von Umfragen und Fragebögen. Im Rahmen des betriebswirtschaftlichen Unterrichts wurden Gruppen gebildet und zu je einer Lebensmittelgruppe eine Verkostung an der Schule organisiert. Kolleginnen und Kollegen der Schüler:Innen probierten sich durch das bereitgestellt Sortiment und beantworteten im Anschluss den jeweiligen Fragebogen. Vor allem […]

Fairtrade Schokolade für die Gewinner der Wocabee Challenge
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade Schokolade für die Gewinner der Wocabee Challenge

Die BHAK/BHAS Hallein nahm in diesem Semester an der WocaBee Challenge teil. Eine App für Schüler:Innen, die das Vokabellernen erleichtert. Es ging darum innerhalb der Klasse möglichst viele Punkte zu erzielen, indem mithilfe der App die Vokabeln gelernt wurden. Zwei Klassen unserer Schule waren besonders fleißig und konnten österreichweit den 1. und den 12. Platz […]

Fairtrade Stadt Hallein sponsert Fußbälle an die BHAK/BHAS Hallein
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade Stadt Hallein sponsert Fußbälle an die BHAK/BHAS Hallein

Am Donnerstag vor den Osterferien überraschte die Stadt Hallein unsere Schülerinnen und Schüler mit Fairtrade- Fußbällen. Die Freude war natürlich sehr groß, da auch der Schulgarten nun wieder zum Fußballspielen genützt werden kann. Vielen Dank an die Fairtradestadt Hallein, unseren Ansprechpartner Herr Gracher, Vizebürgermeister Scheicher und Bürgermeister Stangassinger für das Geschenk!

Bio,  fair, regional und saisonal frühstücken
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Bio, fair, regional und saisonal frühstücken

Am Freitag, den 17.12. veranstaltete die 2AKN Ethikgruppe gemeinsam mit Frau Prof. Mag. Jakob ein „Nachhaltiges Frühstück“. Jeder brachte etwas mit, dass Bio, Fairtrade, regional, saisonal und /oder selbstgemacht war. Auch das Geschirr wurde mitgebracht. Das war ein schöne gemeinsamer Abschluss vor den Weihnachtsferien. .

Die SDG´s und Nachhaltigkeit in der Maturaklasse
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Die SDG´s und Nachhaltigkeit in der Maturaklasse

Die Maturaklasse der BHAK/BHAS Hallein hat sich im Rahmen des Technologie, Ökologie und Warenkunde Unterrichts seit Herbst intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit und den sustainable development goals beschäftigt. Was ist nachhaltig?, wo fängt man an?, ist es überhaupt möglich Ungleichheiten zu bekämpfen? – all diese Fragen wurden im bearbeitet und diskutiert. Unser Konsumverhalten wurde analysiert […]

Wer hat ein faires T-Shirt?
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Wer hat ein faires T-Shirt?

Die Schüler der 2BKN der BHAK/BHAS Hallein haben im Rahmen des Geographieunterrichts die Schattenseiten unserer Textilindustrie in Form eines offenen Lernauftrags untersucht. Dabei haben sie die Herkunft ihrer eigenen Kleidung und die Arbeitsbedingungen am Herstellungsort recherchiert und über innovative und faire Lösungen reflektiert.

Handeln, aber fair!
Geschrieben von

Handeln, aber fair!

„Handeln, aber fair“, dass war das Motto der ersten Klassen beim Trading Game. Oder mit einem Augenzwinkern könnte man auch fragen: „Wer kann gut Fairhandeln?“. FAIRTRADE Produkte, sowie Klassendienst- Gutscheine wechselten durch geschicktes Verhandeln sowie mit guten Verkaufsargumenten ihren Besitzer. Es zeigte sich schon hier, wer der geborener Verkäufer ist.

Yes, we did it – die BHAK/BHAS Hallein ist eine FAIRTRADE-School
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Yes, we did it – die BHAK/BHAS Hallein ist eine FAIRTRADE-School

Kurz vor den Sommerferien des vergangenen Schuljahres stand der Entschluss fest: Wir wollen FAIRTRADE Schule werden! Um so kurz vor den Ferien noch alles auf Schiene zu bringen und im neuen Schuljahr sofort losstarten zu können, bildeten wir noch Ende Juni 2020 ein FAIRTRADE Schulteam, bestehend aus der Direktion und engagierten Lehrer:Innen und Schüler:Innen. Das […]

Ein frischer „Südwind“ an der BHAK Hallein
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Ein frischer „Südwind“ an der BHAK Hallein

Woher kommt meine Jeans? Wie wird Baumwolle hergestellt? Wer verdient das meiste, wenn ich konventionell hergestellte Kleidung kaufe? Und wer kaum etwas? Warum beschwert sich eigentlich keiner der Arbeiter*innen aus den Sweat-Shops in den Entwicklungsländern, in denen der Großteil unserer Kleidung produziert wird? Was passiert eigentlich mit der Kleidung, die ich nicht mehr brauche? Am […]

FAIRTRADE Jause
Geschrieben von
Veröffentlicht in

FAIRTRADE Jause

In der 2.Klasse der BHAK/BHAS Hallein fand gestern am Nachmittag eine Fairtrade Jause statt. Zuvor wurde in Naturwissenschaften das Thema Textilien und Baumwolle besprochen. Natürlich war ein Aspekt auch die faire Produktion und der faire Handel mit Baumwollprodukten. Dabei wurde auf die Missstände und auf die Auswirkungen auf die Umwelt eingegangen. Im Zuge dieses Themas […]

Abschlussarbeit zu einer FAIRTRADE Woche
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Abschlussarbeit zu einer FAIRTRADE Woche

Wie schon vor einiger Zeit berichtet plante eine Gruppe der 3. Klasse Handelsschule eine FAIRTRADE Aktionswoche, an der alle Schülerinnen und Schüler der BHAK/BHAS Hallein teilnehmen sollten und hielten ihre Planung in einer gemeinsamen Abschlussarbeit fest. Es wurde an Flyern, einzelnen Stationen, das Zeitmanagement und an Details zur Durchführung gedacht und alles minutiös geplant. Die […]

Fairtrade Produkte nun auch in der ÜFA
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade Produkte nun auch in der ÜFA

Die Übungsfirma der BHAK/BHAS Hallein hat nun damit begonnen faire Produkte in ihr Sortiment aufzunehmen. Schon seit einiger Zeit achten die Übungsfirmen unserer Schule darauf nachhaltiger und „grüner zu werden. Neben nachhaltigen Büromaterialien, recycelten Papier und Ökostrom dürfen nun auch nach und nach immer mehr Fairtrade Produkte in das Sortiment der Übungsfirmen einziehen. Begonnen wurde […]

Nervennahrung für die Lehrer:Innnen der BHAK/BHAS Hallein
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Nervennahrung für die Lehrer:Innnen der BHAK/BHAS Hallein

Seit kurzem gibt es für die Kollegen und Kolleginnen der Schule die Möglichkeit Nervennahrung in Form von FAIRTRADE Schokolade zu erwerben. Das FAIRTRADE -Team betreut eine Schüssel mit diversen Produkten, die neben der Kaffeemaschine im Konferenzzimmer platziert wurde. Ein idealer Ort, um alles für eine kleine Pause zwischendurch auf einem Platz zu haben. Vor allem […]

Warum ist fairer Handel so wichtig?
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Warum ist fairer Handel so wichtig?

Die 1AKN der BHAK/BHAS Hallein hat in den letzten Unterrichtseinheiten im Fach Geografie das Thema Fairtrade, Kinderarbeit und Fairtrade und Klimawandel intensiv besprochen. Auch im Zuge ihrer Teilnahme am Debattierwettbewerb konnte sich die Klasse so optimal vorbereiten und sich auf die Thematik vorbereiten. Unter anderem war eine der Aufgaben ein Plakat bzw. eine Mindmap zu […]

Verpflegung mit Faritrade Produkten
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Verpflegung mit Faritrade Produkten

Die Schüler und Schülerinnen der 1AKN haben beim Debattierturnier in Westösterreich zum Thema „Klimawandel“ den dritten Platz erreicht und haben sich somit für das Finale qualifiziert. Da das Turnier aufgrund der Covid-Situation digital stattfand wurde die Verpflegung dafür an die Schule geliefert. Der Verein Südwind verpflegte die Schülerinnen und Schüler mit vielen Fairtrade-Produkten, wodurch alle […]

Fairtrade auch im Homeschooling
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade auch im Homeschooling

Auch in Zeiten des Homeschooling befassen sich die Schüler und SchülerInnen der BHAK/BHAS Hallein mit Fairtrade. Im Rahmen des Unterrichtsfachs „Technologie, Ökologie und Warenlehre“ erhielten die Schüler und Schülerinnen der Maturaklasse den folgenden Auftrag: „In der Corona- Zeit ist die Zusammenarbeit wichtiger denn je (https://www.eza.cc/aktuelles-corona). Erstelle einen Flyer, Plakta, Werbespot, Trickfilm, o.ä. … , um […]

Fairtrade als Thema einer Abschlussarbeit an der BHAK/ BHAS Hallein
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade als Thema einer Abschlussarbeit an der BHAK/ BHAS Hallein

Hallo, mein Name ist Sila Esra Fazlioglu und ich bin 19 Jahre alt. Ich besuche die 3.Klasse BHAS Hallein. Da ich die Abschlussklasse besuche, ist es erforderlich in einer Gruppe eine Abschlussarbeit zu schreiben. Unsere Gruppe besteht aus mir und folgenden 3 Personen: Natali Juric (18 Jahre), Yasemin Fazlioglu (20 Jahre) und Aleyna Kamat (19 Jahre). […]

Die BHAK/BHAS startet den Weg zur Fairtrade School
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Die BHAK/BHAS startet den Weg zur Fairtrade School

  Bereits vor den Sommerferien haben wir in einer ersten Besprechung des FAIRTRADE- Schulteams beschlossen: Wir wollen Fairtrade Schule werden! Neben der Gründung des Schulteams verfassten wir den FAIRTRADE-Aktionsplan und schufen so das Fundament für unser Vorhaben. Ab da startete die BHAK/ BHAS Hallein mit der Planung und der offiziellen Gründung eines Fairtrade Schulteams. Über […]