Fairbruary – Bananenverteilaktion
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairbruary – Bananenverteilaktion

Der Monat Februar steht ganz im Zeichen des fairen Handels. Aus diesem Grund gab es am Mittwoch, 26.02.2025 für alle Schüler*innen des BG/BRG Hallein Fairtrade – Bananen. Das Fairtrade – Team unserer Schule verteilte Fairtrade – Bananen und lenkte damit die Aufmerksamkeit auf den fairen Handel und einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Lebensmitteln. Das BG/BRG […]

Fairtrade und SDG 4
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade und SDG 4

Das BG/BRG Feldkirch beschäftigt sich seit dem Schuljahr 2021/22 intensiv mit den SDGs. Dafür wird jedes Jahr ein SDG als Jahresschwerpunkt ausgewählt. Im Schuljahr 2023/24 war das das SDG 4 – Hochwertige Bildung. Im selben Jahr arbeiteten wir mit der Firma Gunz Warenhandel, die auch faire Schokoladenprodukte produziert und vertreibt, an deren Projekt „Schule baut […]

Woche der Menschenrechte
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Woche der Menschenrechte

Im Rahmen des Unterrichts (GPB und Religion) haben sich die Schülerinnen und Schüler der 3B mit dem Thema fairer Handel auseinandergesetzt. Zudem wurde in GPB ein Portfolio zum Thema Menschenrechte erstellt. Ganz im Zeichen der Woche der Menschenrechte haben die Schülerinnen und Schüler faire Schokolade an Passantinnen und Passanten in der Fußgängerzone in Berndorf verteilt.

Fairtrade-Adventmarkt
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade-Adventmarkt

Rechtzeitig vor Weihnachten fand heuer wieder ein Adventmarkt mit fair gehandelten Produkten aus dem Weltladen Krems statt. Im Klimagarten unserer Schule wurden unter anderem Schokolade, Trockenfrüchte und eine Vielfalt an handgefertigter Weihnachtsdeko angeboten. Eine 2. Klasse gestaltete für diesen Anlass ein Plakat und zwei Wimpelketten. Für viele Schülerinnen und Schüler war es eine gute Gelegenheit, […]

Fairtrade-Schokolade als Belohnung für klimafreundliche Mobilität
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade-Schokolade als Belohnung für klimafreundliche Mobilität

Am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte,  haben wir ab den Morgenstunden bis Mittag  100 Fairtrade-Schokoriegel verschenkt – an alle Fahrgäste der ÖFFIS und an viele Volksschulkinder, die zu Fuß statt mit dem Elterntaxi in die Schule kamen. Mit dieser süßen Geste wurde das umweltbewusste Verhalten von großen und kleinen Verkehrsteilnehmern belohnt. Wir danken Fairtrade […]

Schokoladeverteilaktion am 6.12.2024
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Schokoladeverteilaktion am 6.12.2024

Im Rahmen eines kleinen Übungsfirmenweihnachtsmarktes, bei dem nachhaltige Produkte aus dem Übungsfirmensortiment zum Kauf angeboten wurden, fand auch gleichzeitig die Schokoladeverteilaktion, der von Fairtrade zur Verfügung gestellten Fairtrade Schokolade, statt. Die Schülerinnen und Schüler tätigten viele Einkäufe und haben sich sehr über die Schokolade gefreut.

Netzwerkforum im Schuljahr 2024/2025
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Netzwerkforum im Schuljahr 2024/2025

Auch das heurige Schuljahr steht in der business education bruck wieder unter dem Motto „Fairtrade“. So wurden die Themen Fairtrade und Nachhaltigkeit nicht nur in den unterschiedlichsten Unterrichtsgegenständen bearbeitet, sondern auch das Netzwerkforum im Oktober 2024 stand ganz unter dem Motto „Fairtrade und Nachhaltigkeit“. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde in der „fairtrade lounge“ gezeigt, dass […]

Fairtrade-Adventverkauf
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade-Adventverkauf

Der Elternsprechtag kurz vor Adventbeginn war für uns eine ideale Gelegenheit, fair gehandelte Produkte zu verkaufen, z. B. Adventkalender, Schoko-Nikoläuse, Gummibärlis und Schoko-Lollys .  Bereitwillig kauften viele Erziehungsberechtigte ein, um ihre braven Kinder für ihre  guten Leistungen  zu belohnen.  Beim Buffet gab es  für die Eltern köstlichen Fairtrade-Kaffee und  selbstgebackene Mehlspeisen.

Jugendaktion zur Fair-änderung der Welt
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Jugendaktion zur Fair-änderung der Welt

Rund um den Weltmissionssonntag wurden im Oktober die Produkte der Missio Jugendaktion in unserer Schule zum Verkauf angeboten. Fair gehandelte Schokopralinen und die „Happy Blue Chips“ aus einer besonderen blau-violetten Kartoffelsorte aus den Anden fanden auch heuer großen Anklang und brachten das sensationelle Ergebnis von € 1.492 ein! Mit dem Erlös werden Missio-Projekte in Österreich […]

Endlich wieder FAIRTRADE-Verkauf!
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Endlich wieder FAIRTRADE-Verkauf!

Die Technisch-Naturwissenschaftliche Mittelschule Lembach ist seit März 2024 eine zertifizierte FAIRTRADE-Schule und wir sind wirklich stolz darauf. In der 5. Schulwoche, am 8. Oktober 2024, war an unserer Schule die erste FAIRTRADE-Verkaufsaktion dieses Schuljahres. Aufgrund der großen Beliebtheit der FAIRTRADE-Produkte waren wir schon nach 10 Minuten fast ausverkauft. Daher wollen wir – wie auch im […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Café am Tag der offenen Tür

Auch in diesem Schuljahr fand wieder ein Tag der offenen Tür statt und zwar am 13.1.2024. Das Café wurde betrieben von Schülerinnen und Schülern der Schule, dekoriert wurde es mit Plakaten, die im Religionsunterricht in verschiedenen Klassenstufen gestaltet worden waren. Im Café wurden Produkte aus dem Weltladen in St. Johann in Tirol angeboten – Kaffee, […]

Frühstück in der 3G zum Tag des fairen Handels
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Frühstück in der 3G zum Tag des fairen Handels

Mit dem Fairtrade Frühstückpaket gestaltete die Klasse 3G zum Internationalen Tag des fairen Handels einen Fairtrade Verkaufsstand und simulierte Verkaufsgespräche. So konnte die Argumentation für Fairtrade Produkte geübt werden, und wir haben uns gegenseitig ermutigt, faire und nachhaltige Produkte zu verwenden. Davor wurde mit Einsatz eines KI-Chatbots, der kritische Fragen zu Fairtrade-Produkten stellt, die Argumentation […]

World FAIRTRADE-Day
Geschrieben von
Veröffentlicht in

World FAIRTRADE-Day

Am 11. Mai, dem internationalen Tag des fairen Handels, war es für unsere Schule eine große Ehre, an der Veranstaltung „Fair tragen – Fair genießen“ des Vereins Lebensraum Donau-Ameisberg teilzunehmen: mit einem kleinen Verkaufsstand, einer Modenschau mit Fair Fashion und einer tollen Tanz- und Akrobatik-Show. Ganz sicher ist es an diesem besonderen Tag gelungen, viele […]

Gemeinsam für den fairen Handel: Frühstück in der 1BKN zum Tag des fairen Handels
Geschrieben von

Gemeinsam für den fairen Handel: Frühstück in der 1BKN zum Tag des fairen Handels

Am 11. Mai feiern wir den Internationalen Tag des Fairen Handels – den World Fair Trade Day, um die Aufmerksamkeit auf die Situation von FAIRTRADE-Kleinbäuer*innnen und Beschäftigten auf Plantagen zu lenken. Denn wir alle können einen Beitrag dazu leisten, die harte Arbeit jener Menschen zu würdigen, die Lebensmittel und andere Produkte unsers täglichen Lebens herstellen. […]

Fair-Trade-Ostermarkt war ein großer Erfolg
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fair-Trade-Ostermarkt war ein großer Erfolg

Rechtzeitig vor den Osterferien fand heuer wieder ein Ostermarkt mit fair gehandelten Produkten aus dem Weltladen Krems statt. Eine Woche lang wurden im Klimagarten Schokohasen und -eier, Osterdeko, Trockenfrüchte und viele liebevoll handgefertigte Kleinigkeiten angeboten. Für viele Schülerinnen und Schüler war es eine gute Gelegenheit, Produkte des Kremser Weltladens kennenzulernen und direkt im Schulgebäude erwerben […]

Fairtrade-Ostermarkt
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade-Ostermarkt

Kurz vor Beginn der Osterferien fand am 20. März im Speisesaal unserer Schule ein FAIRTRADE-Ostermarkt statt. Der Besucheransturm war enorm, sodass nach nur 10 Minuten alles verkauft war.                  Die Kinder freuten sich sehr über die vielen großen und kleinen Schoko-Hasen, Eiskonfekt und Schoko-Küken aus fairer Produktion.

Fairbruary an der HAK Laa
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairbruary an der HAK Laa

  Leonie Schiller aus der 4IB, eine engagierte Schülerin, nutzt die Gelegenheit des Fairbruarys, um einen Vortrag für die 1. Klassen und die 4. Klasse zu halten und über Fairtrade zu informieren. Sie erklärt den Jugendlichen, wie Fairtrade-Produkte dazu beitragen, gerechtere Arbeitsbedingungen und nachhaltigere Anbaumethoden zu fördern. Die Jugendlichen haben auch die Möglichkeit, faire Süßigkeiten vom Weltladen […]

Fair Trade Ausstellung HBLW Landwied
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fair Trade Ausstellung HBLW Landwied

Um ein aktives Zeichen für die Aktion Fairbruary zu setzen und zum Ausklang des ersten Semesters, wurde an der HBLW Landwied eine Fair Trade Ausstellung organisiert. Die Lehrkräfte aus Ethik, Geografie und Wirtschaftskunde, Religion und Spanisch nahmen mit ihren Klassen daran teil. Zum Einstieg wurde eine Online-Umfrage erstellt, in der es um Assoziationen zum Thema […]

Rosen-Fairteilaktion
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Rosen-Fairteilaktion

  Unsere Schüler:innen haben am letzten Freitag vor den Semesterferien, anlässlich des Valentinstags, Fairtrade-Rosen in Minihof-Liebau und Neuhaus verteilt. Sie waren in den Schulen, bei der Polizei, Ärzten, Geschäften, Büros, Gemeindeämtern, Alten- und Pflegewohnheim und auf den Straßen unterwegs und haben so auf die fair gehandelten Rosen aufmerksam gemacht. Die Menschen waren sehr gerührt und […]

Tag der offenen Tür
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Tag der offenen Tür

Beim Tag der offenen Tür in der Landesberufsschule Laa/Thaya im Jänner 2024 haben wir die Bandbreite der Fairtrade-Produkte gezeigt. In Zusammenarbeit mit dem Weltladen Laa gab es zu einem breiten Angebot von Lebensmitteln auch noch Textilien, Schmuck und verschiedenste Taschen zu sehen und zu kaufen, was auch sehr gut angenommen wurde!

Fasching mit Fairtrade
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fasching mit Fairtrade

Fasching mit Fairtrade Am heutigen Faschingsdienstag verkleideten wir uns als fröhliche Fairtrade-Bananen. Im örtlichen Supermarkt kauften wir fair gehandelte Bananen und verschenkten sie beim Lembacher Kirtag an Passanten. Wir zogen viele freundliche Blicke auf uns und wurden oft fotografiert. So ist es uns sicher gelungen, den fairen Handel ins Bewusstsein vieler Leute zu rücken und […]