Die 2i der VS Leopoldschule besuchte am Dienstag, 28.11., den Weltladen Rennweg und wurde dort sehr herzlich willkommen geheißen. Die Kinder verschafften sich einen Überblick über die verschiedenen Produktgruppen und machten sich Notizen. Der Inhaber des Geschäftes erzählte uns von der Geschichte des Ladens. Wir kauften außerdemTee, Kaffee und Schokoriegel, um sie beim nächsten Adventsingen […]
Anlässlich der Verlängerung der Zertifizierung des Gymnasiums Wolfgarten als „FAIRTRADE-SCHOOL“ sprachen Frau Direktor Berger-Gruber und Frau Prof. Döller mit Schüler:innen der Klasse 2A über die Wichtigkeit dieser sozialen Initiative in der Welt sowie deren Umsetzung am Schulstandort. Dank der informativen und farbenfrohen FAIRTRADE-Poster-Ausstellung erstellten interessierte Schüler:innen in Teams kurze Präsentationen zum Thema. Text: Mag. Aleksandra […]
Die Abschlussklassen der BHAK/BHAS Hallein besuchten letzte Woche im Rahmen des Unterrichts Ethik und Technologie, Ökologie und Warenlehre den Weltladen in Golling. Frau Bliem Christina führte durch den Laden und erzählte aus ihrem spannenden Alltag. Außerdem brachte sie unseren Schülerinnen und Schülern näher, wie wichtig es ist, dass die Produzenten fair entlohnt werden für ihre […]
Seit Sommer 2021 darf sie die BHAK/BHAS Hallein Fairtrade auf die Fahne schreiben und das bleibt auch weiterhin so. Seit dieser Woche haben wir die Bestätigung: Die BHAK/BHAS Hallein erfüllt die Kriterien und ist auch in den kommenden zwei Jahren eine FAIRTRADE-School. „Durch ihr Engagement für den fairen Handel dient unsere Schule als Vorbild für andere […]
Ab September 2023 findet an der Landesberufsschule Laa/Thaya wieder wöchentlich ein Fairtrade-Stand statt. Nüsse als Gehirnnahrung und Schokoladen für das Naschen mit gutem Gewissen werden in der Vormittagspause angeboten und gerne gekauft.
Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt auch die Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule Laa: Durch die Organisation einer Kleiderparty konnten Ressourcen gespart und Müll vermieden werden. Von den Jugendlichen zur Verfügung gestellte, gebrauchte Kleidung wurde um 1,- pro Stück verkauft. Mit dem Erlös wurden nun fair gehandelte Fußbälle für das Schülerwohnheim angekauft, übergeben an Samira Jarrah und […]
Die HAS/HAK-AUL Flora Fries hat Fair Trade ins Zentrum ihrer jüngsten Projektreihe gerückt. Mit großem Engagement und Eifer näherte sich die gesamte Schulgemeinschaft diesem wichtigen Thema. Über mehrere Wochen wurde es zu einem festen Bestandteil des Schullebens. Zum Einstieg führten Experten einen praxisorientierten Workshop durch, bei dem die SchülerInnen in die faszinierende und komplexe Welt […]
Am 30.6.2023 fand das alljährliche Sommerfest des Integrativen Schulzentrums Wels statt. Nachdem die Kinder ihr Wissen über „Fairtrade“ im Unterricht aufgefrischt hatten, wollten sie natürlich ihren Beitrag für eine bessere Welt leisten. So meldeten sich die Schüler der 4i freiwillig zum „fairen Verkaufsstand“, der mit Produkten des Weltladens Stadl-Paura gefüllt wurde. Wie jedes Jahr wurde von den Eltern fleißig eingekauft und die Kids freuten sich riesig darüber. Und eine Woche später gings ab in die wohlverdienten „Fair“ien!!!
Die Zukunftswerkstatt ist Teil eines Projektes von Südwind Salzburg und der Robert-Jungk-Bibliothek für die Zukunftsfragen zum Thema „Klimagerechtigkeit“ und wird vom Land Salzburg gefördert. Die Schülerinnen und Schüler der 3AKN haben sich noch am Ende des Schuljahres intensiv mit der Gestaltung der Zukunft beschäftigt und nutzten die Chance ihre Ideen und Überlegungen miteinzubringen. Zuerst diskutieren […]
In den vergangen Unterrichtstagen beschäftigte sich die 3AKN der BHAK/BHAS Hallein im Unterricht mit einigen wichtigen Problemen der heutigen Zeit. Im Rahmen des Unterrichts im Fach Naturwissenschaften wurden die Themen Ressourcenverfügbarkeit, fairer Handel und sustainability lifestyle in einem großen Projekt besprochen. In Schüler:innengruppen wurde das Projekt eigenständig erarbeitet. Das Projekt umfasste auch eine umfassende Auseinandersetzung […]
Die 1AK beschäftigte sich kurz vor Schulschluss in einem fächerübergreifenden Projekt mit Globalisierung und fairem Handel. Neben einem Steckbrief zu den großen „global Players“ bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen die Bananenproduktion, die Herstellung von Jeans und inwiefern FAIRTRADE eine wichtige Rolle spielen kann. Des weiteren wurden auch Gütesiegel für fairen Handel näher beleuchtet.
Halleiner Mode- und Hairstylingschüler*innen schnuppern Entrepreneurship- bzw. Fairtrade-Luft, Teilnahme am österreichweiten Wettbewerb „Vivienne“ Welche Länder verursachen den höchsten CO2-Ausstoß bezogen auf die Einwohnerzahl? Welchen Einfluss hat unsere Wegwerfgesellschaft auf die Umwelt? Diese und noch viele weitere Fragen wurden heuer im Rahmen des Entrepreneurshipdays an der Modeschule Hallein, bekannt als erste zertifizierte Entrepreneurship-Modeschule Österreichs, von den […]
🌍 Fairtrade-Projekttag am 5. Mai 🌱 Wow, was für ein inspirierender Tag voller neuer Informationen und spannender Erlebnisse! Am 5. Mai haben wir an unserer Schule den Fairtrade-Projekttag veranstaltet und es war großartig. 🌟 Ein Highlight des Tages war der Besuch von Angelika Dax, einer engagierten Mitarbeiterin des Weltladens Jennersdorf. Sie hat uns mit ihrem […]
☕️🧁💚🖤💙 Am Mittwoch, dem 10. Mai fand unser 2. Faires Kaffeekränzchen statt. Wir durften wieder zahlreiche Gäste begrüßen und freuten uns über die nette Stimmung. Neben Fairtrade-Kaffee und Getränken mit Mehlspeise, gab es auch eine musikalische Umrahmung durch unsere Schüler*innen. Danke an die Gäste vom Weltladen Jennersdorf und den Bewohner*innen des Mutter Teresa Haus Neuhaus. […]
März 2023: Alle Lebensmittel- und Feinkost-Klassen hörten im Rahmen der Zusatzqualifikation „Fairtrade-Botschafter“ einen Faitrade-Vortrag mit Workshop!
Die Junior Company der BHAK/BHAS Hallein setzt heuer auf nachhaltige Glasflaschen. Zu erwähnen ist auch, dass sie je nach Wunsch die Glasflaschen mit kunstvollen Grafiken oder Schriftzügen gravieren. Im folgenden stellen sie sich vor: Wir von Bivety sind eine Junior Company der BHAK/BHAS Hallein, welche sich als Fairtrade Schule für faire Arbeitsbedingungen und Nachhaltigkeit einsetzt. Diese […]
Im Zuge der „Fairtrade-Botschafter“-Ausbildung unserer ersten Klassen steht in der Landesberufsschule Laa auch ein Lehrausgang in den Weltladen Laa auf dem Programm. Ein Weltladen als Fachgeschäft des fairen Handels bietet unter anderem Produkte aus dem Bereich Lebensmittel, Handwerk, Textilien und Schmuck.
Der Tag der offenen Tür an der Landesberufsschule Laa konnte heuer wieder uneingeschränkt stattfinden: In Zusammenarbeit mit dem Weltladen Laa präsentierten die Schüler/innen die breite Produktpalette des fairen Handels.
Die Landesberufsschule Laa feierte im März 2023 das große Jubiläum „20 Jahre Spar-Akademie-Klassen“. Bei der Festveranstaltung mit etwa hundert Ehrengästen kamen unsere verkleideten Fairtrade-Bananen zum Einsatz!
Wir haben unser Schulteam aktualisiert! Dazu gehören Schülervertreter/innen, Lehrerinnen und auch Frau Direktorin Ulrike Schleicher!
Seit einigen Wochen sind die SDG´s ein ganz großes Thema in der Maturaklasse. In einem Fächerübergreifenden Unterricht in den Fächern Deutsch, Englisch und Technologie, Ökologie und Wahrenlehre beschäftigten sich die Schüler:innen mit den verschiedenen Perspektiven der Nachhaltigkeit. Das Projekt stand unter dem Titel „How can we make the world a better place in 2030“. Neben […]
Noch im Herbst begannen die Schüler:innen der 2. Klasse Handelsschule mit einem sozialen Projekt, die Lebenshilfe Hallein besser kennenzulernen. Zuerst wurde das Konzept der Lebenshilfe in der Theorie erarbeitet und im Anschluss die Lebenshilfe Hallein besucht. Dabei wurde gemalt und gebastelt. Das Treffen war eine gelungene Abwechslung und gab unseren Schüler:innen die Möglichkeit einen Einblick […]
Im Rahmen des Unterrichts in Angewandte Naturwissenschaften und Warenlehre konnte die 2.Klasse Handelsschule der BHAK/BHAS Hallein heute den Blütenaufbau genauer kennenlernen. Nach dem Konzept des offenen Lernens wurden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Wie viele Kronblätter und Kelchblätter hat eine Rose? Wie unterscheidet sich der Aufbau der Blüte zwischen Rosen und Tulpen? Was ist ein […]