In Kooperation mit dem Weltladen Villach entwarfen Schüler*innen der Regenbogenschule VS 9 Fellach in Villach österliche Banderolen für Fairtrade-Schokoladen. 2023203_Villacher Stadtzeitung_Weltladen
Die Junior Company der BHAK/BHAS Hallein setzt heuer auf nachhaltige Glasflaschen. Zu erwähnen ist auch, dass sie je nach Wunsch die Glasflaschen mit kunstvollen Grafiken oder Schriftzügen gravieren. Im folgenden stellen sie sich vor: Wir von Bivety sind eine Junior Company der BHAK/BHAS Hallein, welche sich als Fairtrade Schule für faire Arbeitsbedingungen und Nachhaltigkeit einsetzt. Diese […]
Der Tag der offenen Tür an der Landesberufsschule Laa konnte heuer wieder uneingeschränkt stattfinden: In Zusammenarbeit mit dem Weltladen Laa präsentierten die Schüler/innen die breite Produktpalette des fairen Handels.
Café im Zeichen einer guten Sache! Über rund 60 verschiedene Kuchen und Torten, Kleingebäck und Pizzaschnecken konnten sich die zahlreichen Besucher am Tag der offenen Tür freuen. Dankenswerterweise haben sich so viele Schülerinnen und Schüler sowie Eltern bereit erklärt einen kulinarischen Beitrag zu leisten, dass das Café ein großer Erfolg wurde. Natürlich fehlte es auch […]
Im Rahmen des Unterrichts in Angewandte Naturwissenschaften und Warenlehre konnte die 2.Klasse Handelsschule der BHAK/BHAS Hallein heute den Blütenaufbau genauer kennenlernen. Nach dem Konzept des offenen Lernens wurden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Wie viele Kronblätter und Kelchblätter hat eine Rose? Wie unterscheidet sich der Aufbau der Blüte zwischen Rosen und Tulpen? Was ist ein […]
Im ganzen Schuljahr wird von den UDLM Gruppen zweimonatlich der Verkauf von Fairtrade Produkten durchgeführt.
Am 14.10.2022 haben die Schülerinnen und Schüler der 2AFW eine Verteilaktion veranstaltet, in der sie in und rund um die Schule 200 Fair Trade Bananen, die von Österreich gesponsort wurden, verteilt haben. Dabei wurden sie von unserer Religionslehrerin, Frau Prof. Susanne Pracher, unterstützt. Ebenfalls hat die Religionsgruppe der 3AHLW an der Jugendaktion der Missio teilgenommen. Dabei wurden Fair Trade […]
Beim Abend der offenen Tür am 25.11.2022 nutzten wir, die BHAK/BHAS Oberpullendorf, als Fairtrade School die Gelegenheit uns auch als solche zu präsentieren. Die Ethikschüler:innen gestalteten Fairtradeplakate, die auch an die Bananenaktion im Oktober erinnern sollten. Für unsere Gäste und natürlich auch für unsere Schüler:innen und Lehrer:innen gab es eine SchokoladenFAIRkostung (sponsored by Weltladen Eisenstadt). […]
Während der von Corona geprägten Schuljahre lief der Verkauf von Fairtrade-Produkten fast ausschließlich über den Fair-o-maten. Seit letztem Schuljahr wird auch wieder täglich unser Fairtrade-Stand in die Aula gerollt und erfreut sich so großer Beliebtheit, dass wir kaum mit dem Nachkaufen der Produkte nachkommen. Trotz teilweise stark gestiegener Kosten greifen unsere Schülerinnen und Schüler sowie […]
Letzten Donnerstag besuchte uns Frau Karin Hörmannseder. Sie ist als klimafaire Botschafterin des Landes gerade mit ihrem Fahrrad auf Tour durch Salzburg. Im Rahmen der Fair Bike Tour 2022 radelt sie aktuell durch insgesamt 61 Gemeinden und Städte in vier Bundesländern und legt dabei 1.370 Kilometer mit ihrem Rad zurück. Die Schüler:Innen der 3AKN begrüßten […]
Letzte Woche arbeitete die zweite Klasse Handelsschule an einem Projekt zur Erstellung von Umfragen und Fragebögen. Im Rahmen des betriebswirtschaftlichen Unterrichts wurden Gruppen gebildet und zu je einer Lebensmittelgruppe eine Verkostung an der Schule organisiert. Kolleginnen und Kollegen der Schüler:Innen probierten sich durch das bereitgestellt Sortiment und beantworteten im Anschluss den jeweiligen Fragebogen. Vor allem […]
Die BHAK/BHAS Hallein nahm in diesem Semester an der WocaBee Challenge teil. Eine App für Schüler:Innen, die das Vokabellernen erleichtert. Es ging darum innerhalb der Klasse möglichst viele Punkte zu erzielen, indem mithilfe der App die Vokabeln gelernt wurden. Zwei Klassen unserer Schule waren besonders fleißig und konnten österreichweit den 1. und den 12. Platz […]
Produkte in der Schule: Wir haben viele verschiedene Fairtrade Produkte in der Schule, zum Bespiel Kaffee – für die SchülerInnen im Buffet-Bereich und für die LehrerInnen im LehrerInnenzimmer – aber auch Bananen und Äpfel beim Buffet, Tee und Schokolade. Besonders stolz sind wir aber auf die Produkte, die wir für unsere Schulaktion „Motiv-Lach-Kekse“ verwendet haben: […]
Seit einigen Jahren gibt es an unserer Schule den FAIR-Kaufskoffer. Dieser wird von den Schülerinnen und Schülern der vierten Klasse einmal in der Woche in der großen Pause aufgestellt. Im Koffer befinden sich viele Leckereien, die das FAIRTRADE-Gütesiegel tragen. Der Gewinn dieses Verkaufs kommt dem örtlichen Weltladen zu Gute, von welchem wir die Produkte auch […]
Die Mittelschule Neuhaus am Klausenbach setzt sich für fairen Handel ein und will zu FAIRTRADE-School werden. Aus diesem Grund wird es nun zusätzlich zum bestehenden Getränkeangebot am Schulbuffet auch Fairtrade Orangensaft-Packerl und fairen Eistee zu kaufen geben.
Faire Rosen am WeltfrauentagAnlässlich des Weltfrauentages machten sich am 8.3.2022 die 1afw mit Frau Prof. Pracher und die 2afw mit Frau Prof. Fritz auf den Weg zur Landstraße ins Stadtzentrum, um Fairtrade Rosen an die Frauen zu verschenken.Fairtrade Österreich lud uns als Fairtrade Schule ein, sich an dieser Aktion zu beteiligen und so auf Frauenrechte […]
Am Freitag, den 17.12. veranstaltete die 2AKN Ethikgruppe gemeinsam mit Frau Prof. Mag. Jakob ein „Nachhaltiges Frühstück“. Jeder brachte etwas mit, dass Bio, Fairtrade, regional, saisonal und /oder selbstgemacht war. Auch das Geschirr wurde mitgebracht. Das war ein schöne gemeinsamer Abschluss vor den Weihnachtsferien. .
TRADITIONEN PFLEGEN – BEWAHREN – WEITERGEBEN In den Monaten Oktober und November 2021 verkauften Schüler*innen der Klasse 4A Schokopralinen und Blue Chips von Missio. Eine Aktion, die von Herzen kommt und lange Tradition an unserer Schule hat. Es war eine Riesenfreude zu sehen, mit welch großer B egeisterung die Produkte verkauft wurden und wie […]
Wir, die Fairtrade Gruppe der 4 b HLW und der 4 c HLW haben seit Schulbeginn bis zum Lockdown zwei Fairtrade Märkte am 14. Oktober und am 18. November in der Schule veranstaltet. Die Schülerinnen und Schüler und vor allem viele Lehrkräfte haben bei uns vor allem fair gehandelte Schokolade, Nüsse und Kaffee eingekauft. Die […]
„Handeln, aber fair“, dass war das Motto der ersten Klassen beim Trading Game. Oder mit einem Augenzwinkern könnte man auch fragen: „Wer kann gut Fairhandeln?“. FAIRTRADE Produkte, sowie Klassendienst- Gutscheine wechselten durch geschicktes Verhandeln sowie mit guten Verkaufsargumenten ihren Besitzer. Es zeigte sich schon hier, wer der geborener Verkäufer ist.
Nach langer Zeit ist es endlich wieder soweit. Unser diesjähriger FairTrade Stand in der BHAK/BHAS Stegersbach öffnet donnerstags von 10.06.2021 bis zum 24.06.2021 zwischen 10:20-10:35 Uhr. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer können in dieser Zeit viele leckere Produkte einkaufen. Zusätzlich üben die Schülerinnen und Schüler in diesem Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Kundenorientierung und Verkauf […]
Mit einer Übersicht hinsichtlich Aktionen und Unterrichtsstunden zum Thema „FAIRTRADE“ im Verlauf des Schuljahres, wurde den Lehrerinnen und Lehrern der Schule sowie dem Assistenz- und Verwaltungspersonal ein süßer Gruß aus dem örtlichen Weltladen geliefert. Damit alle gut in die wohlverdienten FAIRien starten können!
Seit kurzem gibt es für die Kollegen und Kolleginnen der Schule die Möglichkeit Nervennahrung in Form von FAIRTRADE Schokolade zu erwerben. Das FAIRTRADE -Team betreut eine Schüssel mit diversen Produkten, die neben der Kaffeemaschine im Konferenzzimmer platziert wurde. Ein idealer Ort, um alles für eine kleine Pause zwischendurch auf einem Platz zu haben. Vor allem […]