„Fair für mich. Fair für alle.“ Um das Thema „Fairtrade“ möglichst sichtbar zu machen, verbreiten die Mitglieder des Fairtrade-Schulteams diese Botschaft nun durch ihre Masken aus dem Weltladen an der Volksschule Pinkafeld. Mit dem Schulprojekt „Fairer Adventkalender“ sollen den Schülerinnen und Schülern fair gehandelte Produkte vorgestellt werden. Dafür werden selbst gestaltete Adventkalender mit Schokolade und […]
Fairtrade verändert das Leben vieler Menschen! Am Beispiel des Landes Uganda stellte die 3a Klasse als Abschluss eines mehrstündigen Projektes im Religionsunterricht den ersten Klassen des Herta Reich Gymnasiums vor, wie wir mit dem Kauf von fairtrade Produkten das Leben vieler Menschen verbessern können und so zu einer gerechteren Welt beitragen. Zusätzlich informierte das fairtrade […]
Sowohl im Fair-o-maten als auch am Fairtrade-Stand in der großen Pause werden zahlreiche fair gehandelte Snacks angeboten. In der Beliebtheitsskala ganz weit oben finden sich Fairetta – Schokoriegel („Gibt es noch Fairetta-weiß?“), aber auch Cashewnüsse mit und ohne Chili, Erdnüsse, Studentenfutter, Orangenkekse, Bananen, Orangensaft, Bio-Bärlis und Companera-Schokoladetäfelchen finden ihre Abnehmer. Wir versuchen, für jeden Geschmack […]
Am 9.12.2019 war es soweit: Das große Projekt der Marketing-Gruppe der 4A und 4C Klassen, unser neuer Fairtrade-Point wurde im Beisein von Andrea Pribil (Geschäftsführerin des Weltladens Lienz) und unserem Direktor Josef Pretis eröffnet. Ausgehend von dem langjährigen Wunsch unserer Schüler machten wir uns im Ausbildungsschwerpunkt Marketing vor ca. 2 Monaten mit der 4A und […]
Auch unser erster Elternabend am 10.12. im heurigen Jahr stand ganz im Zeichen von Fairtrade. Mehrere Schülerinnen und Lehrerinnen des Fairtrade-Schulteams zauberten zu Hause verschiedene Köstlichkeiten mit möglichst vielen Fairtrade-Zutaten. Diese wurden am ersten Elternabend in diesem Jahr den wartenden Eltern als Kostproben angeboten. Besonderen Anklang fanden die Schülerinnen, welche mit einem selbst gebastelten Bauchladen […]
Im März 2019 wurden in Mosambik 400.000 Menschen durch Überschwemmungen infolge des Tropensturms Idai obdachlos. Sie verloren auch ihre Felder und Nutztiere und somit die Möglichkeit, sich selbst zu versorgen und Vorräte anzulegen. Die entwicklungspolitische Aktion „SEI SO FREI“ der katholischen Aktion hilft mit Projektpartnern vor Ort. Das Team „fair@landwied“ unterstützt solche Projekte. Schülerinnen des […]
Seit dem Sommer gibt es ein neues Schulbuffet in der Ödenburger Straße und nach guten Gesprächen mit der neuen Betreiberin wurden nun die ersten Fairtrade Produkte in das Sortiment des Buffets aufgenommen. Vielen Dank dafür!
Frau Susanne Zimmermann, Mitarbeiterin des Welt Ladens in Villach, berichtete über den fairen Anbau von Kakaobohnen und die Herstellung von Fairtrade Schokolade. Bei den interessant gestalteten Stationen informierten sich die Schülerinnen und Schüler über alle „Schokoladen-Zusammenhänge“. Im Anschluss stellten die Kinder gemeinsam mit Frau Zimmermann selbst Schokolade her. Dieser Workshop wurde am 25. April (2b) […]
Um die SchülerInnen des BG/BORG St. Johann in Tirol für den Endspurt vor den Sommerferien mit fairer Nervennahrung zu versorgen, ist ein sogenannter FAIR-o-mat bei uns eingezogen. Dieser Automat enthält ausschließlich Fairtrade Produkte und steht sowohl SchülerInnen als auch LehrerInnen jederzeit zur Verfügung.
Seitdem wir uns mit dem Gedanken beschäftigen Fairtradeschule zu werden, sind die Kinder richtige Fairtrade Spürdetektive geworden. Die Kinder achten beim elternlichen Einkauf peinlichst auf Fairtrade :). Deshalb dürfen Fairtradeprodukte bei uns an der Schule nie fehlen.
Seit Februar 2019, haben wir in unserem Buffet-Sortiment verschiedene Schokoladen sowie Fruchtriegel vom Weltladen. Dieses Angebot wird von den Schülern und Schülerinnen sehr gut angenommen. Im Schulfach „Kommunikation und Diversität“ erfahren wir viel über fair gehandelte Produkte. Um selber nachhaltig aktiv zu werden, haben wir am Elternsprechtag beim Fairtrade-Stand sowie beim Buffet allen Besuchern und […]
Da der Frühling noch nicht wirklich Einzug halten will, hat sich das Team AISVollFair gedacht, dass uns allen ein Vitaminschub über die letzten kalten Tage helfen kann. Aus diesem Grund organisierten wir einen Shake-Tag, der am 5. April stattfand. Alle Shake-Kreationen, Banane-Vanille, Schoko-Vanille und Orangen-Buttermilch, kamen sehr gut bei den SchülerInnen und LehrerInnen an, sodass […]
Im Rahmen der, von unseren Schüler*innen jede Woche zubereiteten, gesunden Jause bieten wir auch regelmäßig „faire Produkte“ in Zusammenarbeit mit dem Weltladen Laa an.
Im Rahmen des Elternsprechtages präsentierte sich der Weltladen Villach in der Schule. Kurz vor Weihnachten haben sicher einige Eltern das eine oder andere Geschenk gefunden. Beliebt bei den Schülerinnen und Schüler waren vor allem auch die leckeren Süßigkeiten. Der an die Eltern gereichte Fairtrade-Kaffee wurde vom Weltladen gesponsert. Ein herzliches Dankeschön!
Das kennt wohl jede/r Lehrerin – es ist nachmittags, das Buffet ist geschlossen und der Magen knurrt, als wäre eine Horde Löwen hinter einem alten Buffel her. Trotzdem muss man noch die zwei Stunden mit der 6b durchstehen, bevor man sich ins kulinarische Schlaraffenland namens „eigener Kühlschrank“ begibt. Was kann man in so einem Fall […]
Unsere Fairtrade-Woche fand in der Woche vor den Weihnachtsferien mit folgenden Aktionen statt: Wanderausstellung Die Wanderausstellung wurde in der Aula aufgebaut und von allen Klassen im Zuge des Unterrichtes besucht, wobei die Schülerinnen und Schüler Fragen in Form eines Quizzes zu beantworten hatten. Bei der richtigen Beantwortung der Fragen qualifizierte man sich für das Gewinnspiel, […]
Wir verbringen viel Zeit in der Schule – umso wichtiger ist es, dass auch die Verpflegung stimmt. Das Schulbuffet ist deswegen ein zentraler Ort, wo knurrende Mägen versorgt und die Pausen versüßt werden. Mit der Neuübernahme des Buffets im Schuljahr 2018/19 setzten wir es uns nicht nur zum Ziel, eine besonders gesunde Jause anzubieten, möglichst […]
Um Fairtrade-Produkte in unserer Schule zu propagieren, wurde im November 2018 eine Fairtrade-Aktion durchgeführt. Im Rahmen des Elternsprechtages gab es einen Fairtrade-Verkauf. Bei einem Verkaufsstand wurden Fairtrade-Produkte vom Weltladen Linz angeboten. Darüber hinaus gestalteten die Kinder eine Info-Wand zum Thema Fairtrade. Die Kinder informierten interessierte Erwachsene zum Thema Fairer Handel und Informationsmaterial wurde aufgelegt.
Schon seit den Weihnachtsferien arbeiten die 3. Klassen des Herta Reich-Gymnasiums im röm. kath. Religionsunterricht eifrig, um den ersten Klassen und den SchülerInnen der 4. Klassen Volksschulen unser heuriges Jahresthema „Fairtrade“ in Workshops am Tag der offenen Tür näher zu bringen. In sechs Stationen wurden verschiedene Informationen weitergegeben und jeweils eine Aktivität zum Thema vorbereitet. […]
Das Herta-Reich Gymnasium gehört seit 2016 den UNESCO Schulen an. Diese Auszeichnung erhält man nicht einfach so! TOLERANZ und WELTOFFENHEIT, dies trifft unsere Einstellung. Workshops zu Themen wie Fairtrade, Kinderarbeit oder Menschen auf der Flucht bilden uns und lassen uns reifen. Die Lesung aus dem Buch „Danke! Wie Österreich meine Heimat wurde“, des in Syrien […]
Auch in diesem Jahr hat die UDLM Gruppe der 4 a/b HLW das Projekt Faire Weihnachten umgesetzt. Dabei konnte nicht nur Faire Produkte am Weihnachtsmarkt erstanden und das Wissen über Fairtrade mit einem Gewinnspiel getestet werden. Mit einer Fotobox konnten die Schülerinnen und Schüler Erinnerungsfotos machen und ausdrucken lassen. Wissenswertes konnte man bei Vorträgen zum […]
Das Team „Fair@Landwied“ führte abermals die Aktion „Fairer Nikolaus“ durch. Heuer werden Kleinbauern in Peru unterstützt, die schwer unter den Folgen des Klimawandels leiden: Meist regnet es viel zu wenig. Mit den 295 € an Spenden sollen Wasserspeicher und spezielles Saatgut angeschafft und so das Überleben der Familien gesichert werden. Am 6. Dezember war ein […]