Produkte in der Schule: Wir haben viele verschiedene Fairtrade Produkte in der Schule, zum Bespiel Kaffee – für die SchülerInnen im Buffet-Bereich und für die LehrerInnen im LehrerInnenzimmer – aber auch Bananen und Äpfel beim Buffet, Tee und Schokolade. Besonders stolz sind wir aber auf die Produkte, die wir für unsere Schulaktion „Motiv-Lach-Kekse“ verwendet haben: […]
Seit einigen Jahren gibt es an unserer Schule den FAIR-Kaufskoffer. Dieser wird von den Schülerinnen und Schülern der vierten Klasse einmal in der Woche in der großen Pause aufgestellt. Im Koffer befinden sich viele Leckereien, die das FAIRTRADE-Gütesiegel tragen. Der Gewinn dieses Verkaufs kommt dem örtlichen Weltladen zu Gute, von welchem wir die Produkte auch […]
Die Mittelschule Neuhaus am Klausenbach setzt sich für fairen Handel ein und will zu FAIRTRADE-School werden. Aus diesem Grund wird es nun zusätzlich zum bestehenden Getränkeangebot am Schulbuffet auch Fairtrade Orangensaft-Packerl und fairen Eistee zu kaufen geben.
Faire Rosen am WeltfrauentagAnlässlich des Weltfrauentages machten sich am 8.3.2022 die 1afw mit Frau Prof. Pracher und die 2afw mit Frau Prof. Fritz auf den Weg zur Landstraße ins Stadtzentrum, um Fairtrade Rosen an die Frauen zu verschenken.Fairtrade Österreich lud uns als Fairtrade Schule ein, sich an dieser Aktion zu beteiligen und so auf Frauenrechte […]
Am Freitag, den 17.12. veranstaltete die 2AKN Ethikgruppe gemeinsam mit Frau Prof. Mag. Jakob ein „Nachhaltiges Frühstück“. Jeder brachte etwas mit, dass Bio, Fairtrade, regional, saisonal und /oder selbstgemacht war. Auch das Geschirr wurde mitgebracht. Das war ein schöne gemeinsamer Abschluss vor den Weihnachtsferien. .
TRADITIONEN PFLEGEN – BEWAHREN – WEITERGEBEN In den Monaten Oktober und November 2021 verkauften Schüler*innen der Klasse 4A Schokopralinen und Blue Chips von Missio. Eine Aktion, die von Herzen kommt und lange Tradition an unserer Schule hat. Es war eine Riesenfreude zu sehen, mit welch großer B egeisterung die Produkte verkauft wurden und wie […]
Wir, die Fairtrade Gruppe der 4 b HLW und der 4 c HLW haben seit Schulbeginn bis zum Lockdown zwei Fairtrade Märkte am 14. Oktober und am 18. November in der Schule veranstaltet. Die Schülerinnen und Schüler und vor allem viele Lehrkräfte haben bei uns vor allem fair gehandelte Schokolade, Nüsse und Kaffee eingekauft. Die […]
„Handeln, aber fair“, dass war das Motto der ersten Klassen beim Trading Game. Oder mit einem Augenzwinkern könnte man auch fragen: „Wer kann gut Fairhandeln?“. FAIRTRADE Produkte, sowie Klassendienst- Gutscheine wechselten durch geschicktes Verhandeln sowie mit guten Verkaufsargumenten ihren Besitzer. Es zeigte sich schon hier, wer der geborener Verkäufer ist.
Nach langer Zeit ist es endlich wieder soweit. Unser diesjähriger FairTrade Stand in der BHAK/BHAS Stegersbach öffnet donnerstags von 10.06.2021 bis zum 24.06.2021 zwischen 10:20-10:35 Uhr. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer können in dieser Zeit viele leckere Produkte einkaufen. Zusätzlich üben die Schülerinnen und Schüler in diesem Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Kundenorientierung und Verkauf […]
Mit einer Übersicht hinsichtlich Aktionen und Unterrichtsstunden zum Thema „FAIRTRADE“ im Verlauf des Schuljahres, wurde den Lehrerinnen und Lehrern der Schule sowie dem Assistenz- und Verwaltungspersonal ein süßer Gruß aus dem örtlichen Weltladen geliefert. Damit alle gut in die wohlverdienten FAIRien starten können!
Seit kurzem gibt es für die Kollegen und Kolleginnen der Schule die Möglichkeit Nervennahrung in Form von FAIRTRADE Schokolade zu erwerben. Das FAIRTRADE -Team betreut eine Schüssel mit diversen Produkten, die neben der Kaffeemaschine im Konferenzzimmer platziert wurde. Ein idealer Ort, um alles für eine kleine Pause zwischendurch auf einem Platz zu haben. Vor allem […]
Die Schüler und Schülerinnen der 1AKN haben beim Debattierturnier in Westösterreich zum Thema „Klimawandel“ den dritten Platz erreicht und haben sich somit für das Finale qualifiziert. Da das Turnier aufgrund der Covid-Situation digital stattfand wurde die Verpflegung dafür an die Schule geliefert. Der Verein Südwind verpflegte die Schülerinnen und Schüler mit vielen Fairtrade-Produkten, wodurch alle […]
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Förderklasse haben sich in den vergangenen Wochen im Unterricht mit fairen und nachhaltigen Produkten auseinandergesetzt. Ein Teil der Klasse machte sich auf die Suche nach fairen Produkten in Supermärkten. Bei einem Besuch im Weltladen Pinkafeld informierten sich die Schülerinnen und Schüler über das vielfältige Angebot und kauften dabei Reis, […]
Unser Fairtrade-Schulteam sowie fleißige Schüler*innen der 3BHW haben es sich in diesem Schuljahr zur Aufgabe gemacht, das Thema Fairtrade den Lehrer*innen und Schüler*innen näher zu bringen. Im Zuge dieses Projektes hat die Projektgruppe einen Verkaufsstand eingerichtet. Während des Monats März wurden an jedem Donnerstagvormittag Fairtrade-Produkte sowie Kuchen überwiegend aus Fairtrade-Zutaten der Schulgemeinschaft der HLW FW […]
Die beiden ersten und die beiden 2. Jahrgänge versuchten in einem zweistündigen Webinar um Thema „Welternährung“ ihre bereits vorhandenen Kenntnisse unter Beweis zu stellen bzw sich über wenig oder gar nicht Bekanntes schlau zu machen. Die SchülerInnen konnten in Gruppenarbeit, in den jeweiligen Wochen ihrer Präsenzphase, mit Hilfe von sehr informativ und ansprechend gestalteten Schautafeln […]
„Fair für mich. Fair für alle.“ Um das Thema „Fairtrade“ möglichst sichtbar zu machen, verbreiten die Mitglieder des Fairtrade-Schulteams diese Botschaft nun durch ihre Masken aus dem Weltladen an der Volksschule Pinkafeld. Mit dem Schulprojekt „Fairer Adventkalender“ sollen den Schülerinnen und Schülern fair gehandelte Produkte vorgestellt werden. Dafür werden selbst gestaltete Adventkalender mit Schokolade und […]
Fairtrade verändert das Leben vieler Menschen! Am Beispiel des Landes Uganda stellte die 3a Klasse als Abschluss eines mehrstündigen Projektes im Religionsunterricht den ersten Klassen des Herta Reich Gymnasiums vor, wie wir mit dem Kauf von fairtrade Produkten das Leben vieler Menschen verbessern können und so zu einer gerechteren Welt beitragen. Zusätzlich informierte das fairtrade […]
Sowohl im Fair-o-maten als auch am Fairtrade-Stand in der großen Pause werden zahlreiche fair gehandelte Snacks angeboten. In der Beliebtheitsskala ganz weit oben finden sich Fairetta – Schokoriegel („Gibt es noch Fairetta-weiß?“), aber auch Cashewnüsse mit und ohne Chili, Erdnüsse, Studentenfutter, Orangenkekse, Bananen, Orangensaft, Bio-Bärlis und Companera-Schokoladetäfelchen finden ihre Abnehmer. Wir versuchen, für jeden Geschmack […]
Am 9.12.2019 war es soweit: Das große Projekt der Marketing-Gruppe der 4A und 4C Klassen, unser neuer Fairtrade-Point wurde im Beisein von Andrea Pribil (Geschäftsführerin des Weltladens Lienz) und unserem Direktor Josef Pretis eröffnet. Ausgehend von dem langjährigen Wunsch unserer Schüler machten wir uns im Ausbildungsschwerpunkt Marketing vor ca. 2 Monaten mit der 4A und […]
Auch unser erster Elternabend am 10.12. im heurigen Jahr stand ganz im Zeichen von Fairtrade. Mehrere Schülerinnen und Lehrerinnen des Fairtrade-Schulteams zauberten zu Hause verschiedene Köstlichkeiten mit möglichst vielen Fairtrade-Zutaten. Diese wurden am ersten Elternabend in diesem Jahr den wartenden Eltern als Kostproben angeboten. Besonderen Anklang fanden die Schülerinnen, welche mit einem selbst gebastelten Bauchladen […]
Im März 2019 wurden in Mosambik 400.000 Menschen durch Überschwemmungen infolge des Tropensturms Idai obdachlos. Sie verloren auch ihre Felder und Nutztiere und somit die Möglichkeit, sich selbst zu versorgen und Vorräte anzulegen. Die entwicklungspolitische Aktion „SEI SO FREI“ der katholischen Aktion hilft mit Projektpartnern vor Ort. Das Team „fair@landwied“ unterstützt solche Projekte. Schülerinnen des […]
Seit dem Sommer gibt es ein neues Schulbuffet in der Ödenburger Straße und nach guten Gesprächen mit der neuen Betreiberin wurden nun die ersten Fairtrade Produkte in das Sortiment des Buffets aufgenommen. Vielen Dank dafür!