Wir, die HBLW sind nicht nur Faire Schule sondern auch als „Gesunde Schule“ und als Ökolog-Schule“ zertifiziert. Aus diesem Grund betreuen wir im Unterrichtsgegenstand UDLM als Projekt einen Morgentaugarten. Der Garten ist 40 m² groß und von unserer Schule gut zu erreichen. Bei der Erstbeflanzung wurden Kartoffeln, Karotten, Pastinaken, Erbsen, Rote Rüben, Kohlrabi, Radieschen und […]
Im Rahmen der Überreichung der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse der V c HLW bedankten wir uns bei vier besonders engagierten Schülerinnen aus dem Fairtrade Team: Christina Fuchs, Lena Hammerl, Anna Steininger und Silke Zabel haben seit Oktober 2016 das FAIRTRADE Team tatkräfig unterstützt. Sei es durch den Produktverkauf bei den „Fairen Weihnachten“, das FAIRTRADE Quiz mit […]
Im März 2019 wurden in Mosambik 400.000 Menschen durch Überschwemmungen infolge des Tropensturms Idai obdachlos. Sie verloren auch ihre Felder und Nutztiere und somit die Möglichkeit, sich selbst zu versorgen und Vorräte anzulegen. Die entwicklungspolitische Aktion „SEI SO FREI“ der katholischen Aktion hilft mit Projektpartnern vor Ort. Das Team „fair@landwied“ unterstützt solche Projekte. Schülerinnen des […]
Neues Team der fair@landwied Nachdem unser Schulteam mehrere Jahre erfolgreich im Einsatz war, verlassen uns die Schülerinnen der 5 c HLW nach bestandener Reifeprüfung im Sommersemester. Vielen Dank diesen 7 Schülerinnen für ihren unermüdlichen Einsatz: keine Aufgabe war zu groß, keine Einsatzzeit zu ungünstig und dabei immer ein freundliches Lächeln. Herzlichen Dank dafür! Schon jetzt […]
Exkursion in die EZA-Zentrale (IIIa, IIIc, IIc, IId HLW) Am 16.Oktober 2019 besuchte das Fairtrade-Team unserer Schule mit den Professorinnen Nopp, Freilinger, Pracher, Steinbach, Haunschmidt und Fritz die EZA-Zentrale in Weng. Wahrscheinlich ist die Abkürzung „EZA“ nicht jeder Leserin oder jedem Leser ein Begriff. Die Abkürzung „EZA“ steht nämlich für Entwicklungszusammenarbeit. Die Zugfahrt nach Neumarkt […]
Am 7. November besuchte der Kaffeebauer Tekle Tadesse Gelgele aus Äthiopien die HBLW Landwiedstraße. Stellvertretend für Fairtrade hat er uns zwei Stunden lang über fairen Kaffeeanbau und nachhaltigen Handel berichtet. Mehrere Klassen der 3. Jahrgänge durften am Vortrag teilnehmen. Wir haben vieles über die Vorteile der Mitgliedschaft bei der Fairtrade-Kaffeebauern-Genossenschaft „Homa“ erfahren. Die Fairtrade-Zertifikate der […]
Neben Wasser ist Tee das zweitwichtigste Getränk der Welt. Vor allem in Asien ist Tee aus dem Alltag nicht wegzudenken. Jährlich werden ca. 6 Mrd. Tonnen grüner und schwarzer Tee gepflückt und getrocknet. Wir, das Fairtradeteam der HBLW Landwiedstraße haben diese Ausstellung im Rahmen der Jahresabschlussbesprechung als sehr aufschlussreich und spannend erlebt. Die Ausstellung im […]
Smart up your life – Workshop vom Welthaus Linz in der HLW Landwiedstraße In einem Workshop mit Martin Stöbich und Julia Pichler vom Welthaus Linz beschäftigte sich die UDLM Gruppe der 4a/4b HLW mit den 17 Entwicklungszielen einer gerechteren Gesellschaft. Im ersten Teil wurden uns mehrere Projekte von NPOs in Entwicklungsländern vorgestellt und wir ordneten […]
Am Dienstag 26. Feb. besuchten wir den Workshop „Audioguided Shoppingtour“ in der Arbeiterkammer Linz zum Thema „Nachhaltigkeit beim Einkauf“. Dabei stellte sich heraus, dass viele von uns Einkaufen als Freizeitbeschäftigung sehen, dass wir gern mit Freundinnen einkaufen gehen, aber auch dass viele von uns die Einkäufe auch bald wieder bereuen. Wir redeten über die Themen […]
Besuch der Kaffeerösterei Meier Am Donnerstag, dem 8. November 2018, haben wir im Rahmen des Unterrichtfachs Getränkekunde die Kaffeerösterei des Kaffeehauses Meier besucht. Der direkte Import der Kaffeebohnen sei sehr schwer, weil bei dieser Methode jeweils 17 Tonnen von jedem Land importiert werden müssten. Deswegen erfolgt der Import durch die EZA (Entwicklungszusammenarbeit), deren Zentrale in […]
Auch in diesem Jahr hat die UDLM Gruppe der 4 a/b HLW das Projekt Faire Weihnachten umgesetzt. Dabei konnte nicht nur Faire Produkte am Weihnachtsmarkt erstanden und das Wissen über Fairtrade mit einem Gewinnspiel getestet werden. Mit einer Fotobox konnten die Schülerinnen und Schüler Erinnerungsfotos machen und ausdrucken lassen. Wissenswertes konnte man bei Vorträgen zum […]
Das Team „Fair@Landwied“ führte abermals die Aktion „Fairer Nikolaus“ durch. Heuer werden Kleinbauern in Peru unterstützt, die schwer unter den Folgen des Klimawandels leiden: Meist regnet es viel zu wenig. Mit den 295 € an Spenden sollen Wasserspeicher und spezielles Saatgut angeschafft und so das Überleben der Familien gesichert werden. Am 6. Dezember war ein […]
Fairtrade im Englisch-Unterricht Schuljahr 2017/2018 Im Englisch-Unterricht ist Fairtrade immer wieder ein aktuelles Unterrichtsthema. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit den Standards, Zielen, Produkten und Preisen, Produktionsbedingungen von fairen Produkten und den wirtschaftlichen Zahlen. In diesem Jahr wurde auch die E-Schularbeit anlässlich des Schulprojektes Kaffee-Challenge zum Thema Fairtrade gestaltet. fair@landwied Schulteam HBLW Landwiedstraße […]
Designed in Austria – Handmade in Nepal Unter diesem Motto produziert das Atelier Fairytale in Eferding faire Mode für Weltläden. Ein Mitglied unseres Fairtrade-Schoolteams hat die Schneiderei in Kathmandu/Nepal besucht und sich von der Arbeit einen Eindruck verschafft. Ingrid Gumplmaier-Grandl arbeitet mit Hari Gautam, dem Besitzer der Schneiderei schon seit mehreren Jahren erfolgreich zusammen. Die […]
Alle Jahre wieder ……. ∗ ∗ ∗ Genauso wie die Nikolausaktion ist unsere Aktion „Faire Weihnachten“ am letzten Tag vor den Weihnachtsferien schon zu einer lieben Gewohnheit geworden. Im UDLM-Unterricht werden die Attraktionen geplant und die Klassen eingeteilt. Den Schülerinnen und Schülern wurden Spiele, Quiz, ein Weihnachtskino und eine Talente-Show angeboten. Auch der faire […]
Mit der Aktion „Fairer Nikolaus“ will das Team fair@landwied unter tatkräftiger Mitwirkung von Schülerinnen der Klasse 3CHL an unserer Schule die Tradition des Heiligen Nikolaus aufrechterhalten. Heuer wurden 342,62 € an Spenden für den Bau einer Schule in Uganda gesammelt. Die HBLW-Landwied ist eine zertifizierte Fairtrade-Schule. Als ein Team von Lehrerinnen und SchülerInnen setzen wir uns […]
Im Rahmen der Kaffee Challenge hat das Lehrerteam fair@landwied im Oktober eine Kaffeeverkostung durchgeführt. Im Konferenzzimmer konnten die Lehrerinnen und Lehrer eine Tasse Organico Espresso gratis genießen. Am 20. Oktober, demTag der Pädagogischen Konferenz nahmen viele die Gelegenheit wahr, sich mit Köstlichkeiten aus dem fairen Handel zu verwöhnen. Insgesamt wurden Produkte im Wert von € 290,– […]
Unsere UDLM Gruppe (2aAL/2bAL) veranstaltete parallel zu den EZA-Wochen des Landes Oberösterreich am 8. Nov. 2017 in der Lentia-City eine Gratis-Kaffeeverkostung. Unsere FAIRTRADE Schule setzte sich dafür ein, möglichst viele Linzerinnen und Linzer über den Fairen Handel zu informieren und sie beim täglichen Kaffeekonsum zum Kauf von FAIRTRADE Kaffee zu animieren. Vorbeikommende Personen wurden beim […]
Im Rahmen eines Cool Arbeitsplanes im Unterrichtsfach „Gesundheit und Soziales“ haben sich die 2 FW Klassen vom 23. bis 24. Mai 2017 mit der Pizza Globale beschäftigt und verschiedene Pizzen wie z. B. eine BIO FAIR Pizza Salami auch zubereitet (Unterrichtsfächer: Ernährung, Biologie, Küchen- und Restaurantmanagement). Interessant waren für uns die verschiedene Herkunft der Zutaten und damit auch […]
Am Montag, den 3. Juli besuchten wir die 2 BHLW mit Frau Prof. Nopp das Schulkino in der Arbeiterkammer Linz über die Produktion von Lebensmitteln in Österreich. In diesem Film ging es um die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln, die Tierhaltung von Kühen, Hühnern und Schafen und den Transport der Tiere, die wir nach der Produktion und […]
Wir die 3 c FW der HBLW Landwiedstraße haben uns im Fach Betriebswirtschaft mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Wirtschaft, Wirtschaftsethik und wie FAIRTRADE unsere Welt gerechter macht, beschäftigt! Wir beschäftigten uns zuerst mit der Globalisierung: der Weltreise von unserem Gemüse und unserer Kleidung und sahen dazu Filme wie „Der Preis für unser Gemüse“ von der […]
Auch in diesem Jahr hat sich das Team fair@landwied beim Tag der offenen Tür am 20. Jänner 2017 den interessierten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern präsentiert. Unser Anliegen ist nicht nur der Verkauf von fair gehandelten Produkten, sondern vor allem auch der Wissenstransfer zum Thema FAIRTRADE. Neben unserem Verkaufs- und Informationsstand haben wir deshalb […]
Quizfrage HomepageFAIRTRADE Produkte am FAIRTRADE Stand in der HLW Landwiedstraße waren begehrt wie in den Jahren zuvor. Die Schokoladen Companera, Adelante, Mascao Napolitaine, Mitzi blue und Zotter sind beliebt bei SchülerInnen und Lehrkräften und damit der größte Umsatzbringer. Die Hauptattraktion in diesem Jahr war allerdings unser FAIRTRADE – GLÜCKSRAD !!! Jeder, der eine FAIRTRADE – Frage […]