HAK Laa – FAIR TRADE Frühstück

Am 15.05. 2025 fand in der HAK Laa ein Fairtrade Frühstück statt, das von der Ethikgruppe der dritten und vierten Klassen organisiert worden ist. Für das Frühstück wurden Produkte aus fairem Handel, wie zum Beispiel Bananen oder Kaffee beziehungsweise Bioprodukte verwendet. Diese Produkte überzeugten nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch die positiven AuswirkungenContinue reading „HAK Laa – FAIR TRADE Frühstück“

Fairtrade – Tag der offenen Tür – BHAK Laa

An der BHAK/BHAS Laa an der Thaya fand am 8. November 2024 der Tag der offenen Tür statt. Schülerinnen und Schüler der 3MB nutzten die Gelegenheit und boten den Besucherinnen und Besuchern zahlreiche Fairtrade Produkte zum Kauf an.   Ebenfalls an diesem Abend verkaufte die Juniorcompany „Gourmet-Ecke“  – zu ihren selbstgebackenen Kuchen –  fair gehandeltenContinue reading „Fairtrade – Tag der offenen Tür – BHAK Laa“

Fairbruary an der HAK Laa

  Leonie Schiller aus der 4IB, eine engagierte Schülerin, nutzt die Gelegenheit des Fairbruarys, um einen Vortrag für die 1. Klassen und die 4. Klasse zu halten und über Fairtrade zu informieren. Sie erklärt den Jugendlichen, wie Fairtrade-Produkte dazu beitragen, gerechtere Arbeitsbedingungen und nachhaltigere Anbaumethoden zu fördern. Die Jugendlichen haben auch die Möglichkeit, faire Süßigkeiten vom WeltladenContinue reading „Fairbruary an der HAK Laa“

FAIRTRADE Bananen – Verteilaktion

Die HAK Laa an der Thaya ist seit 2016 eine FAIRTRADE-Schule und leistet somit auch einen wesentlichen Beitrag zum fairen Handel. Im Zuge des Welternährungstages am 16. Oktober 2022 verteilten Schülerinnen der 2MB FAIRTRADE-Bananen in der Aula an unsere Schülerinnen und Schüler, um auf den fairen Handel aufmerksam zu machen.

Modenschau mit fair gehandelter Kleidung

Am 16. November 2017 veranstaltete eine Diplomarbeitsgruppe mit dem Thema „Fairer Handel“ einen Vortrag sowie eine Modenschau vor den 1. und 2. Klassen der Handelsakademie Laa an der Thaya. Im Vorhinein kooperierte die Gruppe mit der Obfrau des Weltladens Laa. Die Veranstaltung startete mit einem Vortrag der Gruppe über das Thema Fair Trade und demContinue reading „Modenschau mit fair gehandelter Kleidung“

FAIRTRADE ZEITUNG in PBSK

Seit kurzem bezieht die HAK/HAS Laa/Thaya die FAIRTRADE ZEITUNG. Die Ausgabe Oktober 2016 widmet sich dem Thema FAIRE Bananen. Dieses Thema wurde dann ausführlich am 28.10.2016 im Unterrichtsfach Persönlichkeitsbildung und Soziale Kompetenz behandelt. Einführend wurde ein Film zum Thema gezeigt und anschließend gab es eine anregende Diskussionsrunde. Vorteile des FAIREN HANDELS wurden erarbeitet und gleichzeitigContinue reading „FAIRTRADE ZEITUNG in PBSK“

Workshop mit Südwind NÖ

Am 20. September führten die 1. und 3. Klassen der BHAK Laa an der Thaya mit einem Südwind NÖ-Referenten einen Workshop zum Thema „Der unsichtbare Produktionsfehler in unseren Handys“ durch. Die Geschichte dieses Alltagsgegenstandes, den so ziemlich jeder in der Tasche hat, wurde bewusst und begreifbar gemacht. Viele Fragen wurden mit den Jugendlichen aufgegriffen und beantwortet. DieContinue reading „Workshop mit Südwind NÖ“

Wir sind eine FAIRTRADE-Schule!

Den Höhepunkt des diesjährigen Business Days der HAK Laa an der Thaya am 20. September 2016 stellte die Zertifizierung der Schule zur FAIRTRADE School dar. Dieser Titel wurde unserer Schule von FAIRTRADE Österreich für das herausragende Engagement um bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Ländern des globalen Südens verliehen. Zahlreiche Aktivitäten wurden im vergangenen SchuljahrContinue reading „Wir sind eine FAIRTRADE-Schule!“

Verkauf von FAIRTRADE-Produkten bei vielen Veranstaltungen der HAK Laa

Im Schuljahr 2015/2016 wurden bereits bei vielen Veranstaltungen unserer Schule FAIRTRADE-Produkte angeboten. Schülerinnen und Schüler der 3AK verkauften fair gehandelte Produkte am Businessday, auch am Absolvententag unserer Schule und am Elternsprechabend wurden FAIRTRADE-Produkte unseren Gästen angeboten. Weiters wird einmal im Monat der FAIRTRADE-Point mit vielen fair gehandelten Produkten in der Aula für unserer Schülerinnen undContinue reading „Verkauf von FAIRTRADE-Produkten bei vielen Veranstaltungen der HAK Laa“