Die Schüler und Lehrer der NMS Sattledt trafen sich am 05.03.2014 um das FAIRTRADE Schulteam „Fair-friends“ offiziell zu gründen. Bei diesem Treffen wurden die FAIRTRADE-Beauftragten jeder Klasse, ihre Stellvertreter und das Lehrerteam vorgestellt. Mit einem eigens gedichteten FAIRTRADE-Song wurde die Feier musikalisch eingeleitet. Pater Siegfried, als Vertreter der Pfarre, freute sich über das bewusste Zeichen […]
Am 09. Oktober 2014 traf sich unser Schulteam erstmals zusammen. Bestehend aus Karin Fidler (Projektbetreuerin) Ina Hiller (Projektleiterin) Melanie Reidinger Vanessa Sosna und Monika Waliczek besprachen wir grundlegende Ideen. Wir setzten uns diverse Ziele wie z.B. einen Vortrag und eine Kleiderausstellung am Tag der offenen Tür zu organisieren ein FT-Video im 2. Jahrgang zu zeigen […]
Am 17. Oktober 2014 hat unser Gründungsmeeting stattgefunden, in dem den Mitgliedern erklärt wurde was Fairtrade-Schools eigentlich sind. Natürlich gab es auch Fairtrade Kostproben!
Mit großer Freude dürfen wir unser neues „Fairness in Grün“-Team vorstellen: Neu dabei sind: Michaela Pecksteiner – 4A Vanessa Hammermüller – 4A – Mitarbeit Organisation Magdalen Binder – 4A Cosima Walter – 4A Lisa Seltenheim – 4A Sebastian Berger – 4A – Leitung Übungsfirma Anna Kornes – 4A – Mitarbeit Organisation Und noch immer dürfen […]
Gründungssitzung der BHAK WIEN 10 – FAIR TRADE SCHOOL 6.11.2014 14.00 bis 15.30 Wir haben zu Beginn darüber gesprochen, was Fair trade ist, wer dahinter steht und was die Idee der FAIR TRADE SCHOOL beinhaltet. Wir wollen den Fair Trade Gedanken in unserer Schule vermehrt leben und versuchen unsere MitschülerInnen und LehrerInnen mit dem Fair […]
Erstes Treffen des neuen Schulteams „fair@landwied“ fand am 27. Oktober 2014 statt. Unter Teilnahme unserer Direktorin wurde gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern und den teilnehmenden Professorinnen ein Aktionsplan für das nächste Semester erstellt und das Schulteam mit dem Namen „fair@landwied“ gegründet. Unsere Kolleginnen und Kollegen werden im Rahmen des Pädagogischen Tages über die Aktivitäten informiert. […]
Das Schulteam „Weil´s fair ist wurde gegründet und schon ging´s mit der ersten Aktion los. Am 21. Oktober besuchte die erste von vier integrativen Schulgruppen die MIVA und den Weltladen in Stadl-Paura. Dort sprachen wir über fairen Handel, die Projekte der MIVA (Mobilität für Entwicklungsländer), trommelten mit Felix Doku aus Ghana, verkosteten faire Produkte aus […]
Das Schulteam „Fair and Furious about Unfairness“ wird die Aktivitäten an der De La Salle Schule leiten und planen, die für das Zertifikat einer „FAIRTRADE–School“ notwendig sind. Die folgenden Teilnehmer bilden das Team: Katharina Yurlovskiy (Schülerin, Vortragende) Alexander Györgyfalvay (Schüler, Vortragender) Prof. Aleksa (Elternteil) Prof. Steinhauser (Professorin) Prof. Blöchl (Professorin) Michael Pusswald (Schüler) Cornelius […]
Am 16.6.2014 war es soweit. Wir trafen uns zum ersten offiziellen Gründungstreffen unserer „Fairen Schule“. Unser Team besteht derzeit aus folgenden Personen und wird laufend größer: Elisabeth Kapfenberger (Direktorin), Elisabeth Eder (Biologie), Olivia Hall (Englisch), Elisabeth Magner (Sekretariat und Ernährung), Victoria Plöchl (Schülerin), Marlene Schrimpf (Schülerin) Themen für diesen Tag: 1. Besprechung der Dokumente, die für […]
Am 28. Mai 2014, hat sich das FAIRTRADE-Schulteam der Modeschule Hallein zum ersten Mal getroffen und sich offiziell gegründet. Als Schulteam werden sie die Aktivitäten an der Modeschule planen und leiten, die notwendig sind, den Status einer „FAIRTRADE-School“ zu erhalten und zu […]
Protokoll der 1. Sitzung des FAIRTRADE-Schulteams der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser St. Johann, 12.3. 2014 Am 12.3 2014 hat sich das FAIRTRADE-Schulteam TOURI-FAIR der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser St. Johann in Tirol zum ersten Mal getroffen und sich offiziell gegründet. Als Schulteam werden wir die Aktivitäten an der Tourismusschule Am Wilden Kaiser planen und […]
! Hola chicas! Wir, die HBLW Saalfelden, haben beschlossen Teil des Fair Trade School teams zu werden. Schon seit 2005 verkaufen wir an unserer Schule mit Begeisterung Fair Trade Produkte. Immer mittwochs in der großen Pause stürmen zahlreiche Schülerinnen zum Verkaufsstand und decken sich für den ganzen Tag mit fairer Schoki ein (; Mit 2 […]
Das Schulteam der HLW Fohnsdorf traf sich am 30.4.2014 zur Gründungssitzung. Unsere Gruppe -die FohnsdorfFairTraiders- besteht aus 8 engagierten Schülerinnen, 6 LehrerInnen und einer Elternvertreterin. Unser Ziel ist es, im Schuljahr 2013/14 und 2014/15 Aktivitäten zum Thema Fair Trade zu planen und zu leiten um den Status einer Fair Trade School zu erlangen. An unserer […]
Am 29. April wurde es offiziell. „Fairness in Grün“ heißt das FAIRTRADE-Schoolteam der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft (Schulstrasse 13; 3683 Yspertal). Als Schulteam wollen wir die Aktivitäten an der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft planen und leiten, um den Status einer „FAIRTRADE-School“ zu erhalten und zu pflegen. Folgende TeilnehmerInnen waren bei dem […]
Protokoll der 1. Sitzung des FAIRTRADE-Schulteams der HLW-Ecole Güssing Güssing, 05.03.2014 12:45 Am 05.03.2014 an der HLW Ecole Güssing, 7540 Güssing, Schulstraße 17 hat sich das FAIRTRADE-Schulteam „Fairpoint“ zum ersten Mal getroffen und sich offiziell gegründet. Als Schulteam werden wir die Aktivitäten an der HLW Ecole Güssing planen und leiten, die notwendig […]
Die Mitarbeiter der Trade Fair Tirol übernehmen für das Schuljahr 2013/2014 und 2014/2015 die Koordination aller Fair Trade Aktivitäten im Bundesschulzentrum Wörgl, Schwerpunkt Praxis Handelsschule.
Die SchülerInnen, die Elternvertreterin, Lehrkräfte sowie der Direktor der BHAK/BHAS Mistelbach fanden sich am 31. März 2014, zu einer ersten Sitzung zusammen, um unter dem Namen „Trade Fair And Share“ das Fairtrade-Schulteam der BHAK/BHAS Mistelbach ins Leben zu rufen. Als Schulteam werden wir die Aktivitäten an der BHAK/BHAS Mistelbach planen und leiten, die notwendig sind, […]
Seit dem 16. Januar 2014 ist es offiziell: Am Gymnasium Jüchen wurde unser Schulteam gegründet, das sich zum Ziel gesetzt hat, die bereits bestehende Unterstützung des gemeinnützigen Vereins TransFair auszubauen und dadurch einen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von benachteiligten Produzenten in den sogenannten Entwicklungsländern zu leisten. Dem Team gehören neben den neun […]