
Schön, dass du hier bist!
Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen oder Weltläden – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.
-
Fairtrade Aktionsplan
Der Aktionsplan von BRG 16 für die Fairtrade-Schools-Kampagne zeigt das Engagement der Schule für den fairen Handel und die Unterstützung benachteiligter Kleinbauern und Produzentenfamilien in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit dem Ziel, den Status einer „Fairtrade-School“ zu erreichen, plant die Schule, Fairtrade-Produkte im Lehrerzimmer, Schulbuffet und in der Schulkantine anzubieten. Darüber hinaus…
-
Fairtrade Aktionstag der Schulen in Stegersbach
Fairtrade wird in Stegersbach großgeschrieben. Nicht nur die Gemeinde ist als Fairtrade-Gemeinde zertifiziert, sondern auch alle Bildungseinrichtungen. Mit einem großen Fest am 25. Mai im Feuerwehrhaus haben wir nun gemeinsam den Gedanken des fairen Handels betont. Den Auftakt des Festprogrammes machte der Kindergarten. Die Jüngsten begeisterten mit Liedern. Ein Flashmob der Volks- und…
-
Auftritt beim Weltladenfest
Die Volksschule Pinkafeld ist seit über zwei Jahren zertifizierte Fairtrade-Schule. Im Zuge dessen arbeiten wir eng mit dem Weltladen Pinkafeld zusammen. Aus diesem Grund freut es uns besonders, dass wir einen musikalischen Beitrag anlässlich des Festes zum 20-jährigen Jubiläum des Weltladens Pinkafeld leisten durften. Die Schülerinnen und Schüler der 1b und der…
-
Kreativwettbewerb „Gestalte die Welt fairer“ am BRG 16
Die „Fairtradies“, die Fairtrade-Gruppe der Schule, hat unter der Leitung von Frau Prof. Thaler einen Kreativwettbewerb durchgeführt hat. Im Rahmen dieses Wettbewerbs hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Kreativität unter Beweis zu stellen und sich für den fairen Handel zu engagieren. Als Anerkennung für ihre Teilnahme erhielt jedes der jungen Talente von…
-
Fairtrade Produkte am BRG 16
Im Bestreben, nachhaltige und faire Handelspraktiken zu fördern, hat das BRG 16 einige Produkte auf Fairtrade umgestellt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Fairtrade-Bewegung zu unterstützen und gleichzeitig unseren Schülerinnen und Mitarbeiterinnen hochwertige und ethisch einwandfreie Produkte anzubieten. Getränkeautomat in der Aula: Ab Ende Juni werden hier Fairtrade-Kaffee und Fairtrade-Kakao angeboten. Beim…
-
World FAIRTRADE-Day
Am 11. Mai, dem internationalen Tag des fairen Handels, war es für unsere Schule eine große Ehre, an der Veranstaltung „Fair tragen – Fair genießen“ des Vereins Lebensraum Donau-Ameisberg teilzunehmen: mit einem kleinen Verkaufsstand, einer Modenschau mit Fair Fashion und einer tollen Tanz- und Akrobatik-Show. Ganz sicher ist es an diesem besonderen…
-
Wir sind eine Fairtrade-Schule!
Zu Beginn dieses Schuljahres starteten wir mit vollem Einsatz unsere Aktionen für den fairen Handel und innerhalb weniger Monate ist es uns gelungen, alle nötigen Kriterien zu erfüllen. Nun wurden wir mit dem Titel „Fairtrade-School“ ausgezeichnet – als erste Schule im Mühlviertel und elfte Schule in OÖ. Wir sind glücklich, Teil der…
-
Gemeinsam für den fairen Handel: Frühstück in der 1BKN zum Tag des fairen Handels
Am 11. Mai feiern wir den Internationalen Tag des Fairen Handels – den World Fair Trade Day, um die Aufmerksamkeit auf die Situation von FAIRTRADE-Kleinbäuer*innnen und Beschäftigten auf Plantagen zu lenken. Denn wir alle können einen Beitrag dazu leisten, die harte Arbeit jener Menschen zu würdigen, die Lebensmittel und andere Produkte unsers…
-
Fair-Trade-Ostermarkt war ein großer Erfolg
Rechtzeitig vor den Osterferien fand heuer wieder ein Ostermarkt mit fair gehandelten Produkten aus dem Weltladen Krems statt. Eine Woche lang wurden im Klimagarten Schokohasen und -eier, Osterdeko, Trockenfrüchte und viele liebevoll handgefertigte Kleinigkeiten angeboten. Für viele Schülerinnen und Schüler war es eine gute Gelegenheit, Produkte des Kremser Weltladens kennenzulernen und direkt…
-
Alle Jahre wieder: Fußballturnier im Zeichen von Fairtrade
Am 21.03.2024 wurde am BG/BRG Weiz das FAIRTRADE Fußballturnier mit insgesamt 14 Mannschaften, davon acht im allgemeinen Bewerb und sechs beim Damenbewerb, veranstaltet. Unter der professionellen Leitung von Lorenz Oswald unter Mithilfe von Prof. Egger und Prof. Staber konnte die 5b-Mannschaft den allgemeinen Bewerb und die 7B den Damenbewerb gewinnen. Beim FAIRTRADE-Buffet…