Startseite

Schön, dass du hier bist!

Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen oder Weltläden – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.

  • Verantwortung für die Schöpfung und die Natur

    In den Klassen 3A und 3B wurde das Thema Verantwortung für die Schöpfung und die Natur mit dem Them Fairtrade Ende September 2023 und Anfang Oktober 2023 verbunden. (26. und 27.9., 2.10., 4.10., 9.10., 10.10., 16.10.)

    Weiterlesen


  • Fair-o-Mat – mit Problemen

    In unserer Schule steht seit einiger Zeit ein Fair-o-Mat und wir hoffen, er kann noch länger stehen bleiben. Die Produkte kommen gut an, nur leider ist das ändern der Preise nicht einfach und es gibt auch technische Probleme. Wir alle an der Schule hoffen, dass der Automat unsere Schüler*innen mit Nüssen und…

    Weiterlesen


  • Fairtrade im Lehrer*innenzimmer

    In diesem Schuljahr betreute Miriam Neururer unseren „Bauchladen“ im Lehrer*innenzimmern. Immer wieder hat sie im Weltladen in St. Johann in Tirol Nüsse, Süßigkeiten und salzigen Produkten wie Chips besorgt, den „Bauchladen“ bestückt. Damit hat sie uns Lehrer*innen allzuoft in der ein oder anderen Situation zu mehr Energie verholfen.

    Weiterlesen


  • Café am Tag der offenen Tür

    Auch in diesem Schuljahr fand wieder ein Tag der offenen Tür statt und zwar am 13.1.2024. Das Café wurde betrieben von Schülerinnen und Schülern der Schule, dekoriert wurde es mit Plakaten, die im Religionsunterricht in verschiedenen Klassenstufen gestaltet worden waren. Im Café wurden Produkte aus dem Weltladen in St. Johann in Tirol…

    Weiterlesen


  • Fairer Abend an der VS Dörnbach – 5 Jahre Fairtrade Schule

    Fairer Abend an der VS Dörnbach – 5 Jahre Fairtrade Schule

    Die VS Dörnbach wurde im Jänner 2019 als erste Fairtrade-Volksschule in Oberösterreich zertifiziert. Anlässlich zum 5-Jahres-Jubiläum haben wir zu einem großen Fest in die Schule eingeladen. Zuerst gab es einen Festakt im Turnsaal mit einem Fairtrade Lied („Fairtrade – das ist unser Ding“ – Melodie: Go West), einem Fairtrade-Theaterstück und einer Fairtrade…

    Weiterlesen


  • Fairtrade Bananenchips an der VS Dörnbach

    Fairtrade Bananenchips an der VS Dörnbach

    Die Kinder der 3b Klasse der VS Dörnbach stellten aus 18 Kilogramm Fairtrade Bananen (von SPAR gesponsert) Bananenchips her. Tagelang wurde in der Klasse fleißig geschält, geschnippelt und gedörrt. Nach einem Tag und einer Nacht im Dörrapparat waren die Chips endlich fertig. Sie waren köstlich und knackig. Im gesamten Erdgeschoß lag süßer…

    Weiterlesen


  • Fairtrade-Jause an der Modeschule Hallein

    Fairtrade-Jause an der Modeschule Hallein

    Am 21.05.2024 hat an der Modeschule Hallein eine Fairtrade-Jause stattgefunden. Dazu haben wir im Naturwissenschaftsunterricht zuerst den Grundgedanken und die Herstellung von Fairtrade-Produkten besprochen. Nach ausreichender Recherche zum Thema haben wir Joghurt selbst gemacht, Frischkäse aus Milch hergestellt und unsere Schüler*innen erfreuten sich auch an der Herstellung von Butter. Am Tag der…

    Weiterlesen


  • Fair Play und Fair Trade

    Fair Play und Fair Trade

    Als Dankeschön für die großartige Beteiligung und tatkräftige Mithilfe bei den Fairtrade-Märkten in unserer Schule konnten für die Schulgemeinschaft ein Volleyball und ein Fußball aus dem Weltladen angeschafft werden. Sie sind in der Ballkiste beim Lehrerzimmer für alle zugänglich und bringen Fair Play und Fair Trade zusammen.  

    Weiterlesen


  • Klassenübergreifendes Projekt in der VS Judendorf-Straßengel

    Die Kinder der 2a – Klasse der VS  Judendorf-Straßengel haben bereits einiges über Fairtrade im Zusammenhang mit Bananen- und Kakaoanbau gelernt. In diesem Schuljahr haben sie sich intensiv mit Kinderrechten beschäftigt. Am Ende des Schuljahres gaben sie ihr Wissen im Rahmen eines klassenübergreifenden Projektes an die Kinder der ersten Klassen weiter. Drei…

    Weiterlesen


  • Frühstück in der 3G zum Tag des fairen Handels

    Frühstück in der 3G zum Tag des fairen Handels

    Mit dem Fairtrade Frühstückpaket gestaltete die Klasse 3G zum Internationalen Tag des fairen Handels einen Fairtrade Verkaufsstand und simulierte Verkaufsgespräche. So konnte die Argumentation für Fairtrade Produkte geübt werden, und wir haben uns gegenseitig ermutigt, faire und nachhaltige Produkte zu verwenden. Davor wurde mit Einsatz eines KI-Chatbots, der kritische Fragen zu Fairtrade-Produkten…

    Weiterlesen