Startseite

Schön, dass du hier bist!

Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen oder Weltläden – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.

  • Handyworkshop

    Handyworkshop

    Im Rahmen der Fairen Wochen 2022 fand in Kooperation mit der Klimabündnis-Stadtgemeinde Ebreichsdorf am 30. Mai am Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf ein Südwind Workshoptag zum Thema Globale Verantwortung statt. Die Teilnehmenden der Workshops hatten die Gelegenheit die Rohstoffe für Handys und deren Abbaumethoden näher kennenzulernen und über Arbeitsbedingungen und Arbeitsrechte zu diskutieren.…

    Weiterlesen


  • Fairtrade Schokolade für die Gewinner der Wocabee Challenge

    Fairtrade Schokolade für die Gewinner der Wocabee Challenge

    Die BHAK/BHAS Hallein nahm in diesem Semester an der WocaBee Challenge teil. Eine App für Schüler:Innen, die das Vokabellernen erleichtert. Es ging darum innerhalb der Klasse möglichst viele Punkte zu erzielen, indem mithilfe der App die Vokabeln gelernt wurden. Zwei Klassen unserer Schule waren besonders fleißig und konnten österreichweit den 1. und…

    Weiterlesen


  • Aktion „Let’s do it fair!“ – Auseinandersetzung mit dem Klimawandel

    SchülerInnen am Wimmer Gymnasium setzten sich im Oktober 2022 mit dem Klimawandel im Fach Religion kritisch auseinander. Welche Auswirkungen hat mein Handeln auf das Klima und was kann ich persönlich beitragen, damit sich mein ökologischer Fußabdruck verkleinert. Aufgrund der eingeschränkten gesetzlichen Covid-Bestimmungen können keine workshops mit externen Personen organisiert werden. Mittels Biographien…

    Weiterlesen


  • Diskussion zum Thema Klimagerechtigkeit beim Bischofsbesuch am 29. April 2022

    Beim Bischofsbesuch von Michael Chalupka am 29. April 2022 am Wimmer Gymnasium präsentierten SchülerInnen der 7. und 8. Klasse das Engagement der 3. Klassen zum fairen Handel am Beispiel des Fairtradepoints.

    Weiterlesen


  • Verkauf fair gehandelter Produkte am Fairtradepoint

    SchülerInnen der 3. Klassen verkaufen ganzes Jahr am Wimmer Gymnasium täglich in der großen Pause fair gehandelte Produkte am Fairtradepoint. Besonders beliebt sind die Schokoladen Companera und der Fairetta Riegel.

    Weiterlesen


  • Fairer Kaffee für Lehrer*innen

    Fairer Kaffee für Lehrer*innen

    Seit April 2022 trinken nun auch die Lehrer*innen an unserer Schule fairen Kaffee. Der EZA – Kaffee hilft uns nun dabei, wieder neue Energie zu tanken und munter in den Unterricht zu gehen.

    Weiterlesen


  • Fairtrade Fußbälle für das BG/BRG Hallein

    Fairtrade Fußbälle für das BG/BRG Hallein

    Der Hauptdarsteller jedes Fußballspiels – der Ball. Woher kommen die Bälle: Überwiegend in Pakistan Wie läuft die Fertigung ab: Handfertigung Anzahl weltweit: 40 Millionen Bälle, zu Weltmeisterschaften bis zu 60 Mio. ArbeiterInnen: ca. 40.000 Menschen arbeiten in Pakistan in der Fußball Industrie Warum Fairtrade: OHNE Fairtrade MIT Fairtrade Viele Näher arbeiten das…

    Weiterlesen


  • Fairtrade Schulaktion

    Motiv-Lach-Fair – Kekse Für die Kekse hat Mariia sich richtig ins Zeug gelegt. Sie hat 2 Tage lang an den Motiv-Lach-Fair – Keksen gebacken und diese auch noch aufwendig verziert. Am 18.01.2022 haben wir die LehrerInnen dann mit den selbstgebackenen Keksen überrascht. Alle LehrereInnen die da waren haben einen Keks erhalten, für…

    Weiterlesen


  • Fairtrade Produkte

    Produkte in der Schule: Wir haben viele verschiedene Fairtrade Produkte in der Schule, zum Bespiel Kaffee – für die SchülerInnen im Buffet-Bereich und für die LehrerInnen im LehrerInnenzimmer – aber auch Bananen und Äpfel beim Buffet, Tee und Schokolade. Besonders stolz sind wir aber auf die Produkte, die wir für unsere Schulaktion…

    Weiterlesen


  • Fairer Handel im Unterricht

    Gamzes Unterrichtseinheit: Die positiven Auswirkungen von Fairtrade auf Wirtschaft und Gesellschaft Es war so weit und wir hatten unsere erste gemeinsame Unterrichtsstunde. Gamze war wirklich echt gut vorbereitet und hat für uns Kateikärtchen erstellt, damit wir immer wissen, wann wir dran sind. Am Anfang waren wir schon nervös, aber im Laufe der…

    Weiterlesen