
Schön, dass du hier bist!
Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen oder Weltläden – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.
-
Workshop mit Südwind NÖ
Am 20. September führten die 1. und 3. Klassen der BHAK Laa an der Thaya mit einem Südwind NÖ-Referenten einen Workshop zum Thema „Der unsichtbare Produktionsfehler in unseren Handys“ durch. Die Geschichte dieses Alltagsgegenstandes, den so ziemlich jeder in der Tasche hat, wurde bewusst und begreifbar gemacht. Viele Fragen wurden mit den Jugendlichen aufgegriffen…
-
Wir sind eine FAIRTRADE-Schule!
Den Höhepunkt des diesjährigen Business Days der HAK Laa an der Thaya am 20. September 2016 stellte die Zertifizierung der Schule zur FAIRTRADE School dar. Dieser Titel wurde unserer Schule von FAIRTRADE Österreich für das herausragende Engagement um bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Ländern des globalen Südens verliehen. Zahlreiche Aktivitäten wurden…
-
FAIRTRADE SCHOOLS: BRGG willkommen!
Mit großer Freude dürfen wir berichten: Das BRG Gröhrmühlgasse ist- als erste Schule in Wr. Neustadt – als FAIRTRADE School ausgezeichnet worden. Die Auszeichnungsplakette wurde uns am 16.9.2016 von Herrn Florian Ablöscher, dem österreichischen FAIRTRADE School Ansprechpartner, übergeben. Mit im Schulteich gekühlten Guaranitos wurde auf das freudige Ereignis angestoßen. Viele geschickte Hände…
-
BRG Wr. Neustadt: Fair-Trade-Stand mit Quiz-Station beim Schulgarten-Fest am 24.06.2016.
Seit vielen Jahren beliefert uns Frau Veronika Ranftler vom Weltladen Ebreichsdorf mit einer ausgewählten Produktpalette. Besonders beliebt sind die Guaranitogetränke. Von der Anlieferung und der Kontrolle der Warenlisten über Aufstellen und Gestalten des Fairtrade-Standes samt Aufhängen von Infomaterial bis zur Erstellung der Fragen[..wie erkenne ich Fair-Trade-Produkte, welche Fair-Trade-Produkte kennst du, was unterscheidet…
-
Faires Frühstück am SZE St.Pölten
Im Rahmen des kreativen Wahlfaches „Glück“ haben wir, die Schülerinnen der 2 Jahrgänge, uns unter anderem mit dem Thema „Geben und Nehmen“ auseinandergesetzt. Dazu zählt auch bewusstes Handeln unter Berücksichtigung ethischer Grundsätze. Um das Ganze zu veranschaulichen, erarbeiteten wir Informationen zum Thema „Fairer Handel“, „Bewusster Einkauf von regionalen und artgerechten Produkten“ und…
-
Fair What? FAIRTRADE!
Die 1 SFB des SZE St.Pölten erarbeiteten im Rahmen ihres Geografie -Unterrichts zum Thema Globalisierung Infomaterialen über FAIRTRADE. Die Schüler und Schülerinnen waren mit großem Eifer dabei. Fleißig wurde recherchiert und diese Informationen ganz individuell zu Papier gebracht.
-
Es wird wieder Zeit sich von seiner fairsten Seite zu zeigen
Auch heuer konnten wir den Eltern und zukünftigen Schülern unserer Schule die Ergebnisse unserer harten Arbeit am Tag der offenen Tür zeigen. Uns Mädels erfüllte es mit besonderem Stolz neben selbstgemachten Aufstrichen und Kuchen diverse Fairtrade Produkte, wie Kaffee, Cashew-Nüsse, Schokoladen und andere Köstlichkeiten, anbieten zu können. Beide Tage über konnten wir…
-
Auch die kleinen Dinge des Lebens können große Wirkung erzielen
Ganz nach dem Motto „Es weihnachtet sehr“ brachten wir, die Mädels der ÜFA Lords of Events, etwas Weihnachtsstimmung in die Adventveranstaltung des Absolventenvereins. Trotz Schneelosigkeit konnte man deutlich die Begeisterung der Besucher über die kleinen Engeln aus Papier, den funkelnden Christbaumschmuck und die köstlichen Naschereien sehen. Diese Kleinigkeiten, die als mögliche Weihnachtsgeschenke…
-
Verkauf von FAIRTRADE-Produkten bei vielen Veranstaltungen der HAK Laa
Im Schuljahr 2015/2016 wurden bereits bei vielen Veranstaltungen unserer Schule FAIRTRADE-Produkte angeboten. Schülerinnen und Schüler der 3AK verkauften fair gehandelte Produkte am Businessday, auch am Absolvententag unserer Schule und am Elternsprechabend wurden FAIRTRADE-Produkte unseren Gästen angeboten. Weiters wird einmal im Monat der FAIRTRADE-Point mit vielen fair gehandelten Produkten in der Aula für…
-
Entrepreneurship-Day der HAK Laa im Zeichen von „Fairtrade“
Am 18. Mai 2016 nahmen die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen am Entrepreneurship-Day, welcher auch im Zeichen von „Fairtrade“ stand, teil. Dieser Tag wurde kooperativ von BW- und GEO-Professoren Mag. Hansal-Pangratz, Mag. Alexandra Kaudela und MMag. Kurt Murauer vorbereitet und durchgeführt. Der Tag begann mit einem Lehrausgang in den erst kürzlich…