MENSCHLICH. EHRLICH. FAIR. – Zusammen sind wir stark! Nach vielen Wochen Arbeit und vielen Aktionen hat es nun auch unsere Schule, die BHAK/BHAS Lienz zur Fair-Trade Zertifizierung geschafft. Wir wurden zur Fairtrade-Schule zertifiziert. Die Grundidee dieses Vorhabens war es, dass man den Schülerinnen und Schülern, sowie allen Lehrpersonen das Thema „fairen und sozialen Handel weltweit“ […]
In Form eines Projektes bekamen die Schüler der 1A und B der HAK Lienz in Kleingruppen die Möglichkeit, bei der Namensfindung für einen neuen Lienzer Fairtrade-Kaffee, mitzuwirken. Der Kaffee wird im Auftrag des Vereins TRIKONT Lienz (Weltladen Lienz) von einer heimischen Rösterei als ganz besonderes Mitbringsel, für Kaffe-Genießer als Spitzen-Kaffee oder für Freunde des fairen […]
Fairtrade-Unterricht für die 4. Klassen der HAK Lienz. Auch in Zeiten des Distance-Learning ist Fairtrade ein wichtiges Thema. Ganz nach dem Motto: be creative with fun! Im Englisch-Unterricht bei Prof. Schlechl laufen die SchülerInnen der 4BK in Höchstform auf. Inhalte der Fairtrade-Einheiten: Lesen und eigenständiges Erstellen einer Fairtrade Broschüre, Hörbeispiel zu kritischen Stimmen, Beschreibung einer […]
Das FAIRTRADE Fußballturnier der Oberstufe am BG/BRG Weiz war ein großer Erfolg, neben spannenden Spielen (unter anderem trat eine Lehrer/innenmannschaft gegen eine Auswahl der achten Klassen an) konnten EUR 160 für den guten Zweck gesammelt werden, die an die Notschlafstelle weiz-sozial gespendet wurden. Text: Christoph Cermak, Fotos: Jeremias Pichler
Am 11.3.2020 fand für unsere SchülerInnen der 1. Klassen Hak plus der BHAK Lienz ein spannender Nachmittag statt. FAIRTRADE Schokolade, Bananen, Kakao oder Tees? David vom Klimabündnis Tirol zeigte uns, was hinter dem FAIRTRADE-Siegel steckt, wie fairer Handel funktioniert und wie jede und jeder zu einer sozial gerechteren Welt beitragen kann. Zum Abschluss gab es […]
Fairtrade am Elternsprechtag der NMS Mistelbach Auch in diesem Schuljahr organisierte die NMS Mistelbach anlässlich des Elternsprechtages den Verkauf von Fairtrade-Produkten. Mit großer Begeisterung beteiligten sich viele Schülerinnen und Schüler an dieser Aktion. Höhepunkt stellte eine informative Ausstellung über das Wirken der Fairtrade-Organisation dar. Einige Kinder ließen es sich nicht nehmen, in origineller Verkleidung auf […]
Kaffeeverkaufsstand am Tag der offenen Tür Die Diplomarbeitsgruppe Fairtrade@school hat im Zuge ihres Projekts einen Fairtrade Kaffeeverkaufstand am Tag der offenen Tür der BHAK Korneuburg organisiert. Am 08.11.2019 fand der Kaffeeverkauf statt. Bei dem Stand gab es verschiedene Sorten Fairtrade Kaffee zu kaufen. Zusätzlich gab es ein Gewinnspiel, bei dem verschiedene Sorten Fairtrade Schokoladenriegel und […]
Um den Eltern am Elternsprechtag (22.11.2019) die Wartezeit zu versüßen, gingen SchülerInnen mit Körben voll Schokoriegeln, Nüssen, Schoko-Kaffeebohnen etc. durch die Gänge und boten ihnen diese Fairtrade-Produkte an. Insgesamt meldeten sich 8 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, um jeweils zu zweit ihre Runden zu machen. Anfangs war das Interesse der Eltern nicht allzu groß, […]
Nach der Gründung des Schulteams am BG/BRG Berndorf ging es nun darum, einen Aktionsplan zu erstellen. Einerseits soll Bewährtes weiterlaufen, andererseits wollen wir auch Neues ausprobieren. So wird auch in Zukunft in jeder großen Pause der Fairtrade-Stand in die Aula gerollt und 2 SchülerInnen verkaufen Fairtrade-Produkte, unter anderem Bananen, Orangensaft, Fruchtriegel, Nüsse, Schokoriegel und Kekse. […]
Sowohl im Fair-o-maten als auch am Fairtrade-Stand in der großen Pause werden zahlreiche fair gehandelte Snacks angeboten. In der Beliebtheitsskala ganz weit oben finden sich Fairetta – Schokoriegel („Gibt es noch Fairetta-weiß?“), aber auch Cashewnüsse mit und ohne Chili, Erdnüsse, Studentenfutter, Orangenkekse, Bananen, Orangensaft, Bio-Bärlis und Companera-Schokoladetäfelchen finden ihre Abnehmer. Wir versuchen, für jeden Geschmack […]
Im Rahmen des Religionsunterrichts hatten die Schülerinnen und Schüler der 2A die Möglichkeit, sich mit den Themen Arbeit – Arbeitsbedingungen und Kinderarbeit zu beschäftigen. Nach einer kurzen Einführung in den Themenkomplex, wurden die SchülerInnen in Arbeitsgruppen eingeteilt, um sich selbständig im Internet auf Recherche-Arbeit zu begeben. Dabei beschäftigte sich ein SchülerInnenteam explizit mit der Geschichte […]
Die Gründung eines Schulteams am BG/BRG Berndorf war nicht sonderlich schwer, da seit Jahren vielen Personen FAIRTRADE in der Schule am Herzen liegt. Nach der Pensionierung des Initiators und langjähirgen Teamleiters setzt sich unser Team wie folgt zusammen: Direktorin Maria Reitgruber, LehrerInnen: Eva Leitner (Einkauf, Unterrichtsprojekte), Andrea Obereder (Fütterung Fair-o-mat, Betreuung Verkaufsstand, Abrechnung) und Lukas […]
Aufgrund unserer guten Zusammenarbeit mit dem Weltladen Laa konnten wir sowohl von der Schule als auch vom Weltladen je 300,- zur Stärkung der Projekte mit Fairtrade-Bananen in Ecuador übergeben.
Der Fairtrade-Bananenbauer (aus Eduador) konnte bei seinem Vortrag an unserer Schule viel davon berichten, wie der faire Handel die Lebensbedingungen und den Umweltschutz verbessert.
Das Fairtrade-Schulteam bei einer süßen Tat: Verkauf von Fairtrade-Schokopralinen!
Wie der Name schon sagt bedeutet Fairtrade „Fairer Handel“. Es geht darum, dass die Bauern, die die nötigen Zutaten für das Produkt anpflanzen, fair bezahlt werden, dass Frauen gleichberechtigt sind und Kinder, statt zu arbeiten, in die Schule gehen können. Wir, die 3d, haben im Biologieunterricht verschiedene Arbeitsblätter zum Thema „Was ist fairer Handel?“, einen […]
Am 9.12.2019 war es soweit: Das große Projekt der Marketing-Gruppe der 4A und 4C Klassen, unser neuer Fairtrade-Point wurde im Beisein von Andrea Pribil (Geschäftsführerin des Weltladens Lienz) und unserem Direktor Josef Pretis eröffnet. Ausgehend von dem langjährigen Wunsch unserer Schüler machten wir uns im Ausbildungsschwerpunkt Marketing vor ca. 2 Monaten mit der 4A und […]
Auch unser erster Elternabend am 10.12. im heurigen Jahr stand ganz im Zeichen von Fairtrade. Mehrere Schülerinnen und Lehrerinnen des Fairtrade-Schulteams zauberten zu Hause verschiedene Köstlichkeiten mit möglichst vielen Fairtrade-Zutaten. Diese wurden am ersten Elternabend in diesem Jahr den wartenden Eltern als Kostproben angeboten. Besonderen Anklang fanden die Schülerinnen, welche mit einem selbst gebastelten Bauchladen […]
… kommt in der HLW St.Veit nicht nur das Christkind, sondern auch der Nikolaus und „fair-schenkt“ seine Gaben.
Im März 2019 wurden in Mosambik 400.000 Menschen durch Überschwemmungen infolge des Tropensturms Idai obdachlos. Sie verloren auch ihre Felder und Nutztiere und somit die Möglichkeit, sich selbst zu versorgen und Vorräte anzulegen. Die entwicklungspolitische Aktion „SEI SO FREI“ der katholischen Aktion hilft mit Projektpartnern vor Ort. Das Team „fair@landwied“ unterstützt solche Projekte. Schülerinnen des […]
Im Praxisunterricht üben die SPAR-Lehrlinge die richtige Zubereitung von den Waren, die in ihren Filialen angeboten werden. Dabei werden auch FAIRTRADE-Rohstoffe herangezogen und zu köstlichen Speisen zubereitet. Die SPAR-Lehrlinge teilen dieses Rezept gerne, das sie mit ihrer Fachlehrerin Alexandra HLOUPY ausprobiert haben. Gefüllte Paprika: 100 g FAIRTRADE-Reis nach Packungsanleitung kochen. Inzwischen 350g Faschiertes, eine fein […]
Neues Team der fair@landwied Nachdem unser Schulteam mehrere Jahre erfolgreich im Einsatz war, verlassen uns die Schülerinnen der 5 c HLW nach bestandener Reifeprüfung im Sommersemester. Vielen Dank diesen 7 Schülerinnen für ihren unermüdlichen Einsatz: keine Aufgabe war zu groß, keine Einsatzzeit zu ungünstig und dabei immer ein freundliches Lächeln. Herzlichen Dank dafür! Schon jetzt […]