Startseite

Schön, dass du hier bist!

Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen oder Weltläden – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.

  • Schoko-Verteilaktion

    Schoko-Verteilaktion

    In der Lieferketten-Aktionswoche im Dezember 2023 haben wir uns für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Kakaobauern und Bäuerinnen eingesetzt. Auch wir haben faire Schokolade verteilt, und zwar bei unserem wöchentlichen Fairtrade-Stand. Zu jedem Einkauf gab es eine Fairetta-Schoko dazu geschenkt, was auch eifrig angenommen wurde!  

    Weiterlesen


  • FAIRBRUARY an der VBS Schönborngasse – einfach fair leben!

    FAIRBRUARY an der VBS Schönborngasse – einfach fair leben!

    Vom 1. bis 29 Februar ist FAIRBRUARY! Die Fairtrade-Gruppe der VBS Schönborngasse nutzte diese Gelegenheit, um in der 3JKA JusHAK der VBS Schönborngasse wieder für das Thema FAIRTRADE zu sensibilisieren. Es wurde erörtert, wie man im Alltag einen fairen Lebensstil verfolgt. Die Schüler*innen berichteten über deren persönlichen FAIRTRADE-Momemente – hier ein paar…

    Weiterlesen


  • Fasching mit Fairtrade

    Fasching mit Fairtrade

    Fasching mit Fairtrade Am heutigen Faschingsdienstag verkleideten wir uns als fröhliche Fairtrade-Bananen. Im örtlichen Supermarkt kauften wir fair gehandelte Bananen und verschenkten sie beim Lembacher Kirtag an Passanten. Wir zogen viele freundliche Blicke auf uns und wurden oft fotografiert. So ist es uns sicher gelungen, den fairen Handel ins Bewusstsein vieler Leute…

    Weiterlesen


  • Wir sind FAIR – auch am Elternsprechtag!

    Wir sind FAIR – auch am Elternsprechtag!

    Der Elternsprechtag hat uns eine wunderbare Gelegenheit geboten, unser Engagement für fairen Handel sichtbar zu machen. Die Kinder unseres FT-Schulteams hatten großen Spaß daran, im „Schichtbetrieb“ Fairtrade-Produkte zu verkaufen, z. B. Schoko-Riegel und Eiskonfekt. Außerdem wurde beim Buffet für die Mütter, Väter und Lehrer*innen guter Fairtrade-Kaffee zubereitet. Diese gelungene Aktion ist für…

    Weiterlesen


  • Wir sind eine FAIRTRADE-SCHULE!!

    Die Volksschule Stegersbach hat im Oktober 2022 mit dem Bewerbungsprozess zur Fairtrade-Schule begonnen. Im Laufe der letzten eineinhalb Jahre konnten viele Schulstunden und Aktivitäten zum Schwerpunkt Fairtrade abgehalten werden. Die Aktionen reichten vom fairen Nikolaus in allen Klassen über die Flurreinigung in der Gemeinde bis hin zur Radfreunde SchulTour. Ein Highlight im…

    Weiterlesen


  • Der Fairbruary kann beginnen

    Der Fairbruary kann beginnen

    Pünktlich zum 1.2.2024 konnten wir die Fairbruary Poster-Ausstellung im Eingangsbereich der hak:zwei fertigstellen. Schüler:innen und Besucher:innen haben die Möglichkeit sich über die wichtigsten Themen rund um Fairtrade zu informieren.

    Weiterlesen


  • Ein großartiger Beginn

    Ein großartiger Beginn

    Das Schuljahr 2023/24 startete mit einer tollen Fairtrade-Aktion: Alle 46 neuen Schüler*innen erhielten beim Betreten der Schule von unseren Buddys der 4. Klassen ein süßes,  kleines Willkommensgeschenk: Fairtrade-Schoko-Naps, versteckt in selbstgebastelten bunten Papiermäuschen! Die Überraschung und Freude bei den Kleinen waren groß. Es war unsere erste Aktion auf dem Weg zur Fairtrade-Schule.

    Weiterlesen


  • Bio-Fairtrade-Crêpes am Tag der offenen Tür

    Am Tag der offenen Tür an der hak:zwei in Salzburg präsentierten sich Schülerinnen und Schüler stolz mit einem vielfältigen Angebot. Besonderes Highlight waren die beliebten Bio-Fairtrade-Crêpes, die erneut von der engagierten Schülergenossenschaft zubereitet und angeboten wurden. Die bereits bekannten und geschätzten Köstlichkeiten lockten zahlreiche Besucher an, die die Gelegenheit nutzten, sich nicht…

    Weiterlesen


  • Faire Schokolade für unsere ersten Klassen

    Faire Schokolade für unsere ersten Klassen

    Am 11.Dezember, einen Tag nach dem Tag der Menschenrechte, verteilte das Fairtrade-Team im Zuge der Schokoladenverteilaktion faire Schokolade. Die ersten Klassen freuten sich über die süße Überraschung und konnten, nachdem sie im Oktober einen Kakao-Workshop durchführten, die faire Schokolade genießen.

    Weiterlesen


  • (Un)fairer Handel mit Handys

    Zu den Themen Nachhaltigkeit und (un)fairer Handel hat sich die Klasse 4Rb im Rahmen des Geschichtsunterrichts Gedanken über die Verwendung von Handys gemacht. Dabei haben sie ihre Recherche in Büchern und im Internet sowie Gesprächen in und außerhalb der Klassengemeinschaft für ihre Schlussfolgerungen genutzt, um Alternativen zum herkömmlichen Umgang mit Handys zu…

    Weiterlesen