
Schön, dass du hier bist!
Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen oder Weltläden – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.
-
Gründung des Schulteams „Trade Fair And Share“ BHAK/HAS Mistelbach
Die SchülerInnen, die Elternvertreterin, Lehrkräfte sowie der Direktor der BHAK/BHAS Mistelbach fanden sich am 31. März 2014, zu einer ersten Sitzung zusammen, um unter dem Namen „Trade Fair And Share“ das Fairtrade-Schulteam der BHAK/BHAS Mistelbach ins Leben zu rufen. Als Schulteam werden wir die Aktivitäten an der BHAK/BHAS Mistelbach planen und leiten,…
-
FAIR!NOW Video Contest
Ein Video zu FAIRTRADE produzieren und mit der ganzen Klasse nach Tanzania reisen? Das ermöglichen VOSSEN und Betten REITER gemeinsam mit FAIRTRADE und dem BMBF. Alle Schulklassen, die am FAIR!NOW Video Contest teilnahmen, erstellten ein Kurzvideo zum Thema Fairer Handel. Diese sind unter www.youtube.com/user/FairNowVideoContest anzusehen. Ein Blick in die Videos lohnt sich!
-
Die FairTradersMistelbach stellen sich vor
Am 07.03.2014, hat sich das FAIRTRADE-Schulteam FairTradersMistelbach zum ersten Mal getroffen und offiziell gegründet. Als Schulteam werden wir die Aktivitäten an der Schule ECDL Hauptschule 1 Mistelbach planen und leiten, die notwendig sind, den Status einer „FAIRTRADE-School“ zu erhalten und zu pflegen. Folgende TeilnehmerInnen waren bei dem Gründungstreffen anwesend: Gabriela Mock, Vorsitzende,…
-
Der Kampf durch den Lebensmittel-Dschungel
Viele Gütesiegel versuchen Licht in den Lebensmittel-Dschungel zu bringen. Die 3 AEH hat sich diesem Thema angenommen und einen Vortrag für Gehörlose zum Thema Lebensmittelkennzeichnung, Gütezeichen, Fair Trade und Zusatzstoffe gehalten. Neben dem Vortrag gab es auch Informationsstände. Die BesucherInnen waren sehr interessiert und hatten noch viele Fragen. Es wurden Broschüren und…
-
Blick über den Tellerrand: FAIRTRADE am Elternsprechtag einer deutschen Schule
Am 21.11.2013 und am 22.11.2013 haben wir auf dem Elternsprechtag unsere Fairtrade-Produkte angeboten. Viele Eltern haben sich über das Angebot gefreut. Besonders gut wurde auch die Limonade “LemonAid” verkauft. Anm.: Dieser Beitrag wurde vom Campe-Gymnasium Holzminden verfasst und am 04. Dezember 2013 hier veröffentlicht: blog.fairtrade-schools.de
-
Blick über den Tellerrand: Valentinsaktion an deutscher Schule
Die Schülersprecherinnen der MRU (Mädchenrealschule der Ursulinenschulstiftung Straubing) haben sich heuer zum Valentinstag was Besonderes einfallen lassen: “„Fairschenke“ zum Valentinstag süße Herzen an liebe Menschen!“ Jede Schülerin und jeder Schüler der Mädchenrealschule der Ursulinen Schulstiftung und der Nachbarschule, der Jakob Sandtner Realschule, konnte bei der SMV (Schülermitverantwortung) Valentinsherzen bestellen und seinen Namen…
-
Blick über den Tellerrand: Tolle FAIRTRADE-Weihnachtsaktion an deutscher Schule
Um unsere Fairtrade School Idee noch bekannter zu machen, entschieden wir uns in der Woche vor den Weihnachtsferien am 18. und 19.12. 2013 eine Fairtrade Weihnachtsaktion an den St. Marien Schulen durchzuführen. Hierbei sollte Tee aus fairem Handel als Pausengetränk angeboten werden und wer noch auf der Suche nach einem netten Weihnachtsgeschenk…
-
Blick über den Tellerrand: Deutsch trifft auf FAIRTRADE
Heute hat uns unsere Mission Fairtrade-School zu werden in den Deutschunterricht der Klasse 6-4 geführt. Um auch Kriterium 4 zu erfüllen, waren wir nach der 5-2 nun auch in der 6-4 und haben somit eine weitere Altersstufe mit Fairtrade bekannt gemacht. In der Stunde trafen die Schüler auf das Mädchen Miriam, Tochter…
-
Blick über den Tellerrand: Projekttage mit zwei fairen Gruppen in Deutschland
Am 15.-18.01.2014. fanden am Suitbertus Projekttage statt mit der Überschrift “Kommunikation”. Mit dabei gleich zwei Projektgruppen mit Leitern aus der Fairtrade-AG: Die Projekte “Fairkaufen – Weißt du woher deine Schokolade kommt?” für die Stufen 5-7 und “Leute machen Kleider – Fairfashion” für Stufe 7-9. Zu unserer großen Freude habe sich bei beiden Projekten…
-
Blick über den Tellerrand: Gründungstreffen eines Schulteams in Deutschland
Seit dem 16. Januar 2014 ist es offiziell: Am Gymnasium Jüchen wurde unser Schulteam gegründet, das sich zum Ziel gesetzt hat, die bereits bestehende Unterstützung des gemeinnützigen Vereins TransFair auszubauen und dadurch einen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von benachteiligten Produzenten in den sogenannten Entwicklungsländern zu leisten. Dem Team gehören…