
Schön, dass du hier bist!
Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen oder Weltläden – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.
-
Unsere Schulaktion: eine FAIRdammt gute Broschüre 😀
Buongiornio ragazzi ! Come stai? Im Deutschunterricht haben wir damit begonnen eine Broschüre rund um das Thema Fair Trade zu gestalten. Das hat sich jedoch auch auf andere Fächer ausgebreitet, wie Geschichte, AINF (Angewandte Informatik), Italienisch, Spanisch, Kochen und Ernährung. Beim Projekt nahm die gesamte 3A (19 Schülerinnen) teil und viele Lehrer…
-
Bei uns kommt nur fair in die Tüte!
Guten Morgen ihr FAIRliebten (; An unserer Schule, der HBLW Saalfelden, gibt es jederzeit genügend Vorrat an Fair Trade Produkten. Wir bieten folgendes an: Schokoriegel, Müsliriegel, Coffebeans, getrocknete Mangos und Ananas, Studentenfutter, Cashewnüsse, Gummibärli, Kekse, Grissini, Kakao, Kaffee, Mango-Kokos Bällchen und Qunioa Körner….Alles was das Herz begehrt! Wir können diese Leckereien bei…
-
FAIRnetzt im Schulalltag
Servus ihr Lieben! Wir, die HBLW Saalfelden, sind täglich mit dem Thema Fair Trade beschäftigt. Egal ob in Ernährung, Spanisch oder Deutsch. Das Thema begleitet uns durch das ganze Jahr. Im Kochunterricht haben wir so gut es geht nur mit Fair Trade Produkten gekocht. Es gab zum Beispiel Quinoa Blinis und eine…
-
Die Früchtchen in Action
Hali Hallo! Die fairen Früchtchen lassen von sich hören: wir wollen euch unseren Aktionsplan kurz vorstellen. Unsere Lehrer und Lehrerinnen sind Fair Trade Stammkunden und Stammkundinnen seit 1. Stunde! Entweder schauen sie bei unserem Verkaufsstand vorbei oder wir besuchen sie mit unserem Korb im Lehrerzimmer. Die Nachfrage ist bei ihnen besonders groß.…
-
„Fairer Unterricht“ an den Tourismusschulen Am Wilden Kaiser
FAIRTRADE im Unterricht Tourismusschulen Am Wilden Kaiser In mindestens zwei verschiedenen Klassenstufen/Jahrgängen muss in mindestens zwei unterschiedlichen Fächern ein FAIRTRADE-relevantes Thema im Unterricht behandelt werden. Datum Klasse / Klassenstufe Unterrichtsfach Oktober 2013 5HT Religion November 2013 1AL Deutsch Dezember 2013 3AL Englisch März 2014 3HT Deutsch Mai 2014 2HT…
-
„Faire Modenschau“ der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser in Kooperation mit dem Weltladen St. Johann
Fair-fashion – fair-ändern Teure Müslimode war gestern! Faire und ökologische Mode ist längst zeitgemäß und erschwinglich – dass man in fairer Mode nicht aussieht wie ein typischer Öko, bewiesen unsere 3HT-Models bei ihren sensationellen Laufsteg-Auftritten beim 1. Weltladenfest mit inkludierter Modenschau in der Alten Gerberei St. Johann am 11. Oktober…
-
Gründung des TOURI-FAIR-TEAMS an den Tourismusschulen Am Wilden Kaiser
Protokoll der 1. Sitzung des FAIRTRADE-Schulteams der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser St. Johann, 12.3. 2014 Am 12.3 2014 hat sich das FAIRTRADE-Schulteam TOURI-FAIR der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser St. Johann in Tirol zum ersten Mal getroffen und sich offiziell gegründet. Als Schulteam werden wir die Aktivitäten an der Tourismusschule Am Wilden…
-
Die „fairen Früchtchen“ der HBLW Saalfelden sind mit von der Partie
! Hola chicas! Wir, die HBLW Saalfelden, haben beschlossen Teil des Fair Trade School teams zu werden. Schon seit 2005 verkaufen wir an unserer Schule mit Begeisterung Fair Trade Produkte. Immer mittwochs in der großen Pause stürmen zahlreiche Schülerinnen zum Verkaufsstand und decken sich für den ganzen Tag mit fairer Schoki ein…
-
Das Schulteam der HLW Fohnsdorf stellt sich vor
Das Schulteam der HLW Fohnsdorf traf sich am 30.4.2014 zur Gründungssitzung. Unsere Gruppe -die FohnsdorfFairTraiders- besteht aus 8 engagierten Schülerinnen, 6 LehrerInnen und einer Elternvertreterin. Unser Ziel ist es, im Schuljahr 2013/14 und 2014/15 Aktivitäten zum Thema Fair Trade zu planen und zu leiten um den Status einer Fair Trade School zu…
-
Gründung – Kriterium 1
Am 29. April wurde es offiziell. „Fairness in Grün“ heißt das FAIRTRADE-Schoolteam der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft (Schulstrasse 13; 3683 Yspertal). Als Schulteam wollen wir die Aktivitäten an der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft planen und leiten, um den Status einer „FAIRTRADE-School“ zu erhalten und zu pflegen. Folgende TeilnehmerInnen…