
Schön, dass du hier bist!
Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen oder Weltläden – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.
-
Genussmarkt-Rathaus
Our trip to the Fairtrade Genussmarkt On Friday, 25th April, we went to the Fairtrade Genussmarkt. It was really interesting. At first we talked with a woman who is a specialist in evironmental issues. She told us that much waste is tossed out which isn’t expired and how it’s possible that so…
-
Fair Trade im Ernährungs – und BVW-Unterricht
Im Rahmen des Ernährungsunterrichts unter Dipl.Päd. Elisabeth Ladinig beschäftigten wir – die SchülerInnen der 2A Klasse der HLW Fohnsdorf – uns am Mittwoch dem 25. Juni mit dem Thema Fair Trade. Wir waren mit großem Interesse dabei, verkosteten verschiedene Säfte (Fair Trade Säfte und „herkömmliche“) und verglichen diese. Weiters erarbeiteten wir die unterschiedlichen…
-
Fairtrade Projekttage
In der letzten Schulwoche befassen wir-das Fairtrade Schulteam- uns mit der Erstellung eines Aktionsplanes. Wir haben viele Ideen für das nächste Schuljahr: Wir möchten im Wintersemester 2014/15 einen Aktionstag organisieren. Dabei wollen wir unsere MitschülerInnen über Fairtrade informieren, einen Fairtrade Stand betreuen, ein Fairtrade Quiz veranstalten, mit fair gehandelten Bällen spielen und ein kleines faires…
-
FairStyria-Tag in Graz
Am Mittwoch dem 25. Juni 2014 nahmen wir am FairStyria Tag in Graz (Burghof) teil. Es gab viele verschiedene Stände mit sehr interessanten Leuten die uns viel über ihren Wirkungskreis erzählten: Die Leute am Rot Kreuz-Stand haben uns ihre Tätigkeiten in Afrika geschildert. Wir kosteten im Fairtrade-Raum Kaffee, fair gehandelte Schokolade…
-
Das Fairtrade Projekt in der 1 HS Mistelbach
Im Fach Wirtschafts- und Kulturräume (Geografie) hatten die SchülerInnen im Jänner 2014 den Auftrag über den Begriff Fairtrade in Gruppenarbeit zu zweit im Internet zu recherchieren. Der Arbeitsauftrag beinhaltete: Den Begriff Fairtrade zu erkunden Die Philosophie von Fairtrade zu recherchieren Betriebe, die Fairtrade Produkte anbauen und erzeugen, herauszufinden Diverse Fairtrade Produkte am…
-
Muttertagsaktion der 3BK
In der Woche vom 5. – 9. Mai 2014 konnten die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte der BHAK/BHAS Mistelbach eine kleine Aufmerksamkeit zum Muttertag erwerben. In dieser Zeit verkaufte das Schulteam „Trade Fair And Share BHAK/BHAS Mistelbach“ der 3BK in den großen Pausen Fair-Trade-Schokolade in verschiedenen Sorten mit passenden Muttertagsschleifen. Jeder…
-
Eine Jeans geht um die Welt – Theater der 3BK
Im Rahmen der Unterrichtsfächer Deutsch und Religion wurde ein sensibles Thema für Jugendliche in Angriff genommen: „Wo, von wem und unter welchen Umständen wird die von mir gekaufte Kleidung produziert und was kann ich tun, damit es zu keiner gesundheitlichen Gefährdung von Kindern und anderer Personen kommt, die meine Kleidung herstellen?“ Diese…
-
Aktionsplan der Modeschule Hallein
Wir als wirtschaftsorientierte Modeschule haben uns zum Ziel gesetzt, den Wandel in eine bessere und fairere Zukunft zu unterstützen. Als Fair Trade School verwenden wir nach Möglichkeit Fair Trade Produkte, zurzeit sind das unser Kaffeeautomat und diverse Getränke bei Veranstaltungen. Fair Trade ist dazu noch ein Teil unseres Unterrichts, wie zum Beispiel in Naturwissenschaften, Textiltechnologie…
-
„Faire“ Produkte an der Modeschule Hallein
Die Modeschule Hallein besitzt bereits einen Fairtrade Automaten der verschiedenste Varianten an Kaffee, Tee und Kakao bietet. Bei Schulveranstaltungen wie Elternabende etc. möchten wir in Zukunft mehrere Fairtrade Produkte anbieten, wie diverse Säfte und Süßwaren. Natürlich wird dann auch Kaffee, Tee und Kakao aus dem Automaten zur Verfügung gestellt, um auch…
-
„Fairer“ Unterricht an der Modeschule Hallein
In der Modeschule Hallein wird in vielen Fächern das Thema Fair Trade behandelt. Über Fair Trade Produkte bis hin zum fairen Handel wird die Thematik erarbeitet. Wir setzen uns in den Fächern Naturwissenschaften, Textiltechnologie, Betriebswirtschaftslehre, Englisch, Religion und Deutsch mit Fair Trade auseinander. In…