Startseite

Schön, dass du hier bist!

Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen oder Weltläden – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.

  • BRG Pichelmayergasse_Protokoll 1.Sitzung

    2016-03-01-11-19-43-262-uschneebauer

    Weiterlesen


  • Gründungssitzung BS ETM FAIR-Schulteam

    Bie der 1. Sitzung am 12.1.16 sind folgende ETM-FAIR-Teammitglieder anwesend: Eltern/Väter Franz Mitas, BEd Ing. Walter Braunsteiner Schüler: Stefan Werschlein Daniel Vesa Lehrernnen: Doris Thun-Gussenbauer, BEd Karin Stettler, BEd Die Kriterien für die Zertifizierung der Schule als FAIRTRADE-Schule werden besprochen und beschlossen, dass eine Zertifizierung angestrebt wird. Aktionsplan wird ausgearbeitet (siehe Blog-Aktionsplan).…

    Weiterlesen


  • Die Fairtraders eröffnen ihren Verkaufsstand

    Ab 11. Jänner 2016 bieten wir gemeinsam mit der HAK Mistelbach eine Einkaufsmöglichkeit für Fair-Trade Produkte. Unser Verkaufsstand ist jeden Montag in den großen Pausen geöffnet und wird von unserer Klasse (4AH) betreut. Es werden verschiedenste Produkte angeboten, zum Beispiel diverse Sorten Schokolade, Bio Gummibären und Fair-Trade Nüsse. Der Stand wurde sehr…

    Weiterlesen


  • Aktionsplan BS ETM

    ETM FAIR plant folgende Aktivitäten: Ergänzung der Kaffeeautomaten in den Schulgängen mit FAIRTRADE Kaffee Aufnahme der Unit „FAIRTRADE“ im Englisch Unterricht Versuch FAIRTRADE-Proudukte im Schulbuffet zum Verkauf zu bringen Lehrerküch auf FAIRTRADE-Kaffee umstellen 2x jährlich findet zum Informationsaustausch ein Jour-fix mit den Ausbildern der Lehrlinge statt, hier sollen den Gästen nur noch…

    Weiterlesen


  • Tag der offenen Tür im SZE

    Tag der offenen Tür im SZE

      Ein Teil der Klasse 3D hat gemeinsam mit Frau Mag. Anita Pichler am Freitag Nachmittag und am Samstag Vormittag zum Thema Fair trade – faire Kleidung  gearbeitet. Zunächst befassten wir uns mit dem Begriff „Fair Trade“. Sehr dienlich waren dafür die didaktisch gut aufbereiteten Folien der Organisation. Die Säulen: Ökonomie, Ökologie…

    Weiterlesen


  • Faires Weihnachtsshopping im SZE St.Pölten

    Faires Weihnachtsshopping im SZE St.Pölten

    Die 3D Vertiefung Soziales, bietet auch dieses Jahr in der Adventszeit wieder viele Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände aus fairem Handel an. Wie auch in den letzten Jahren war der Schmuck bei den Lehrkräften, Schülern und Schülerinnen ein großer Erfolg und auch die fair gehandelte Schokolade hob die Stimmung am Elternsprechtag. Shoppen am FAIRTRADE…

    Weiterlesen


  • Brasilianische Gäste zum Thema Landraub

    Brasilianische Gäste zum Thema Landraub

    Am Donnerstag, den 29. November 2015, hatten die Aufbaulehrgänge im Rahmen des Spanisch Unterrichts die Möglichkeit, zwei brasilianische Frauen und ihren Einsatz für die Rechte der indigenen Bevölkerung Bahias kennenzulernen. Janira Jesus Souza de França und Maria da Gloria Jesus waren auf Einladung ihrer Partnerorganisation „SEI SO FREI“ in Österreich, um von…

    Weiterlesen


  • Aktion Fairer Nikolaus HLW Landwiedstraße

    Aktion Fairer Nikolaus HLW Landwiedstraße

    Der Heilige Nikolaus ist der Schutzpatron der Kinder und Frauen. Er beschenkte im 3. Jh. die Kleinen und die Armen. Mit der Aktion „Fairer Nikolaus“ will das Team fair@landwied unter tatkräftiger Mitwirkung von Schüler/innen der Klasse 5AHL an unserer Schule die Tradition des Heiligen Nikolaus aufrechterhalten. In Kooperation mit der entwicklungspolitische Aktion…

    Weiterlesen


  • Fairtrade Verkaufsstand MEDIEN HAK GRAZ

    Fairtrade Verkaufsstand MEDIEN HAK GRAZ

    Beim Elternsprechtag am 1.12.2015 verkaufte die 2AS der Handelsschule der MEDIEN HAK GRAZ ausschließlich fairtrade-Produkte.

    Weiterlesen


  • Fairtrade Schulteam gegründet, VS Judendorf-Straßengel, 2014/2015

    Anwesend sind: Gabriele Brandner (1b), Julia Grentner (4b) Johanna Tentschert (Mutter), Jakob Hörmann und Christoph Zanzgleitner (Schüler 4b), Irmgard Hörmann (1a und Mama) die Kriterien für die Zertifizierung der Schule als FAIRTRADE-Schule werden besprochen und beschlossen, dass eine Zertifizierung angestrebt wird. Aktionsplan wird ausgearbeitet Die Direktorin erklärt sich bereit das Projekt zu…

    Weiterlesen