Startseite

Schön, dass du hier bist!

Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen oder Weltläden – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.

  • LehrerInnenfortbildung „Alles was Recht ist“

    LehrerInnenfortbildung „Alles was Recht ist“

    Am Mittwoch, 18.10.2017 findet von 13.30 bis 17.00 eine LehrerInnenfortbildung zum Thema „Alles was Recht ist“ – Von Menschen- und Kinderrechten am BRG Kremszeile (Rechte Kremszeile 54, 3500 Krems) statt. Themenschwerpunkte: Globale Gerechtigkeit, gerechte Verteilung der Ressourcen, Fairer Handel, Kinderrechte, Menschenrechte etc. weiterführende Informationen (PDF)

    Weiterlesen


  • Saftbar mit Bio- und Fairtrade-Säften bei Schulfest

    Saftbar mit Bio- und Fairtrade-Säften bei Schulfest

    Bei tollem Wetter und mit köstlichen kulinarischen Angeboten fand am 26. Juni 2017 das alljährliche Schulfest des BRG Kremszeile statt. Auch heuer gab es wieder eine Saftbar, für die die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler dankenswerterweise die Säfte und das Mineralwasser spendeten. Der Schwerpunkt wurde allerdings dieses Jahr anders gesetzt. Da unserer…

    Weiterlesen


  • Ungefaireins

    Ungefaireins

    Im Rahmen des Geographie- und Wirtschaftskundeunterrichts gründeten die 15 SchülerInnen der 7AI des BRG Kremszeile mit ihrer Lehrerin Mag. Michaela Schmöger ein Textilunternehmen mit dem Namen „ungefaireins“. Dessen Schwerpunkt liegt auf fair produzierten, regionalen und selbst designten T-Shirts und Beuteln. Sowohl die Regionalität als auch die Nachhaltigkeit sind dem Unternehmen sehr wichtig.…

    Weiterlesen


  • Pizza Globale – Cooles Lernen in der 2 FW

    Im Rahmen eines Cool Arbeitsplanes im Unterrichtsfach „Gesundheit und Soziales“ haben sich die   2 FW Klassen vom 23. bis 24. Mai 2017 mit der Pizza Globale beschäftigt und verschiedene Pizzen wie z. B. eine BIO FAIR Pizza Salami auch zubereitet (Unterrichtsfächer: Ernährung, Biologie, Küchen- und Restaurantmanagement). Interessant waren für uns die verschiedene Herkunft der Zutaten…

    Weiterlesen


  • Schulkino „Bauer unser“ – nachhaltig und fair Lebensmittel kaufen

    Schulkino „Bauer unser“ – nachhaltig und fair Lebensmittel kaufen

    Am Montag, den 3. Juli besuchten wir die 2 BHLW mit Frau Prof. Nopp das Schulkino in der Arbeiterkammer Linz über die Produktion von Lebensmitteln in Österreich. In diesem Film ging es um die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln, die Tierhaltung von Kühen, Hühnern und Schafen und den Transport der Tiere, die wir nach…

    Weiterlesen


  • Unsere WELTklasse hat Großes vor!

    Unsere WELTklasse hat Großes vor!

    Der Verein FAIR HANDELN BREGENZ ist seit 2005 Träger des Weltladen in Bregenz. Aufgrund des altersbedingten Rückzugs der Gründerin, Eva Riedl, nimmt seit heuer im März die Fairtrade Schule Marienberg aktiv an der Weiterführung des Weltladens teil. In großer Eigenverantwortung und begleitet von einem Team an Lehrpersonen betreuen Schülerinnen der dreijährigen Fachschule…

    Weiterlesen


  • World Fair Trade Day am 13. Mai

    World Fair Trade Day am 13. Mai

    Die SchülerInnen der 3CS und 3AI des BRG Kremszeile beschäftigten sich im Zuge des Religionsunterreichts und anlässlich des World Fair Trade Day am 13. Mai mit dem Thema Fairtrade. Nachdem die Arbeitsbedingungen der ArbeiterInnen auf Bananen- und Kakaoplantagen, die nicht den Fairtrade-Standards entsprechen, betrachtet wurden, arbeiteten die SchülerInnen im Vergleich dazu heraus,…

    Weiterlesen


  • Verkostung von Fairtrade Produkten und Herrichten der Saftbar für das Schulfest

    Verkostung von Fairtrade Produkten und Herrichten der Saftbar für das Schulfest

    Im Zuge der Projekttage der letzten Schulwoche machten sich einige SchülerInnen auf die Spuren von Fairtrade Produkten. Nach einigen allgemeinenen Informationen zu Fairtrade wurden eine Reihe von Fairtrade Produkten wie etwa Schokolade, Müsliriegel, Bananen, Kokusnüsse, Kartoffelchips, etc. verkostet. Aber auch andere Produkte von Fairtrade wie Bilderrahmen, Taschen, Geldbörsen, Kleidung, etc. konnten bestaunt…

    Weiterlesen


  • Fairtrade als Unterrichtsthema

    Fairtrade als Unterrichtsthema

    Die Religionsgruppe der 5CS des BRG Kremszeile beschäftigte sich im Zuge des Unterrichts von etwa Mitte Jänner bis Mitte Ferbruar mit dem Thema Fairtrade. Nach einem allgemeinen Blick auf die Thematik – erarbeitet wurde hier, wofür Fairtrade steht, wie sich Fairtrade auf das Leben der ArbeiterInnen auswirkt, welche Produkte es von Fairtrade…

    Weiterlesen


  • Nachhaltigskeitswanderung

    Nachhaltigskeitswanderung

    Am Dienstag der letzten Schulwoche traten 15 SchülerInnen des BRG Kremszeile zu einer Nachhaltigkeitswanderung durch die Stadt Krems an. Dabei wurden die folgenden zehn Stationen besucht und deren nachhaltiger Charakter erarbeitet: Station 1: Altstoffsammelzentrum Das Altsoffsammelzentrum steht für Mülltreenung und Recycling. Station 2: Firma Schnauer Die Firma Schnauer steht für die Nutzung…

    Weiterlesen