
Schön, dass du hier bist!
Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen oder Weltläden – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.
-
Weihnachtsverkauf in der HLW Braunau
Am Mittwoch, dem 6. Dezember gab es in unserer Schule einen Weihnachtsverkauf. Wir gingen mit einem Verkaufswagen von Klasse zu Klasse. Angeboten wurden ausschließlich Fairtrade-Produkte.Hauptsächlich Schokoladen und Süßigkeiten aber auch andere Produkte wie zum Beispiel Kerzen und Glücksbringer. Der Verkauf kam bei den Schüler/innen gut an.
-
DENK MAL NACHhaltig! – HLW Pinkafeld
Am 15. Dezember 2017 fand der Tag der offenen Tür an der HLW Pinkafeld statt. Dies wurde vom Schulteam „Fairtrade Point HLW Pinkafeld“ zum Anlass genommen, eine Station über Fairtrade zu gestalten. Unter dem Motto „DENK MAL NACHhaltig!“ wurden die Besucher und Besucherinnen auf den fairen Handel aufmerksam gemacht und über die…
-
Jetzt wird FAIRkauft! – Start des Fairtrade Point an der HLW Pinkafeld
Gemeinsam mit dem Weltladen Pinkafeld wurde am 23. November 2017 der Fairtrade Point vom FAIRTRADE-Schoolteam an der HLW Pinkafeld ins Leben gerufen. Der Verkaufsstand wird ab sofort jeden Montag und Mittwoch von den Übungsfirmen der vierten Klassen betreut. Zudem wird der Fairtrade Point bei diversen Schulveranstaltungen, wie beispielsweise dem Tag der offenen Tür,…
-
Fairer Englisch Unterricht an der HLW Pinkafeld
Am 24.11.2017 wurde im Rahmen des COOL-Unterrichts der 3 HLWa und 3 HLWb ein englischsprachiger Arbeitsauftrag zum Thema „Fairtrade and Fairtrade Footballs“ erarbeitet. Als Einstieg behandelten die Schülerinnen und Schüler ein Arbeitsblatt mit dem Thema „What is Fair Trade?”. Danach befassten sie sich genauer mit der Herkunft der Fairtrade Footballs und den…
-
Fairtrade Workshop an der HLW Pinkafeld
Am 8. November 2017 fand im Rahmen des Religionsunterrichts von Frau Mag. Elfriede Pratl in der 2 HLWa und 2 HLWb ein Fairtrade Workshop statt. Durch Spiele und Gruppenarbeiten wurde den Schülern und Schülerinnen die Bedeutung des Fairen Handels nähergebracht. Behandelt wurden unter anderem die Unterschiede zwischen Industrie- und Entwicklungsländern, die Möglichkeiten…
-
HLW Pinkafeld stellt sich der Fairtrade Kaffee Challenge
Am 27. Oktober 2017 erarbeiteten die Schüler und Schülerinnen der 3 HLWa und 3 HLWb einen Arbeitsauftrag mit dem Thema „Fairtrade und Fairtrade Schule“. Die Inhalte des Arbeitsauftrages waren unter anderem: Fairtrade und Fairtrade School Kriterien des fairen Handels in Weltläden Fairtrade Kaffee Kaffee Zeitung von Fairtrade Österreich Fairtrade-Gütesiegel Anschließend folgte die…
-
Aktionsplan der HLW Pinkafeld
Nach der Gründung unseres FAIRTRADE-Schoolteams „Fairtrade Point HLW Pinkafeld“ begannen wir unseren Aktionsplan zu erstellen. Mit der Unterstützung von unserem Direktor Mag. Harald Zapfel hat unser FAIRTRADE-Schoolteam folgende Aktivitäten für das Schuljahr 2017/2018 geplant: Eruieren von Fairtrade Produkten für den Fairtrade Point durch Verkostung Organisation des Fairtrade Points Fairtrade im Unterricht behandeln…
-
Gründung des FAIRTRADE-Schoolteams an der HLW Pinkafeld
Am 15. September 2017 gründeten wir offiziell unser FAIRTRADE-Schoolteam „Fairtrade Point HLW Pinkafeld“ und legten somit den Grundstein zur Zertifizierung unsere Schule, der HLW Pinkafeld, als FAIRTRADE-School. Im Rahmen der Diplomarbeit „Fairtrade – Global denken, lokal handeln“ wurden wir, die Schülerinnen Kathrin Schabauer, Elisabeth Krutzler, Martina Toth und Isabella Riegler auf die…
-
Fair gehandelte Produkte am Tag der offenen Tür
Am 17. November 2017 fand an der BHAK Laa an der Thaya der Tag der offenen Tür statt. Schülerinnen und Schüler der 3BK nutzten die Gelegenheit und boten zahlreiche FAIRTRADE-Produkte den Besuchern an.
-
HBLW Landwiedstraße feiert FAIRE WEIHNACHTEN
Alle Jahre wieder ……. ∗ ∗ ∗ Genauso wie die Nikolausaktion ist unsere Aktion „Faire Weihnachten“ am letzten Tag vor den Weihnachtsferien schon zu einer lieben Gewohnheit geworden. Im UDLM-Unterricht werden die Attraktionen geplant und die Klassen eingeteilt. Den Schülerinnen und Schülern wurden Spiele, Quiz, ein Weihnachtskino und eine Talente-Show angeboten. Auch…