Startseite

Schön, dass du hier bist!

Ob FAIRTRADE-Gemeinden, -Schulen oder Weltläden – überall in Österreich engagieren sich Menschen für den fairen Handel. In diesem Blog berichten sie selbst über ihre Aktionen und Veranstaltungen.

  • Action!

    Action!

    Schon beim Gründungstreffen sammelten wir Ideen für verschiedene Aktionen und Verkaufsmöglichkeiten. Diese wurden teilweise auch schon in die Tat umgesetzt, das Startzeichen wurde also schon gegeben – Action! Nun hat das Team AISVollfair auch den schriftlichen Aktionsplan niedergeschrieben und somit das Kriterium 2 erfüllt!

    Weiterlesen


  • Ein Projekt für Alt und Jung

    Ein Projekt für Alt und Jung

    Wir, die 5.E aus dem Gymnasium Ödenburgerstraße 74, 1210 Wien, haben einen Werbespot zum Thema Fairtrade gedreht. Wir haben an dem Projekt vom 5. Dezember 2018 bis zum 19. Dezember 2018 gearbeitet. Das Video ist auf dem Schulgelände entstanden. Im Fokus unseres Projekts steht der Unterschied zwischen Handel mit und Handel ohne…

    Weiterlesen


  • Fairtrade-Stand Elternsprechtag

    Fairtrade-Stand Elternsprechtag

    Im Rahmen des Wahlkurses ,,17 Ziele für eine bessere Welt‘‘ haben SchülerInnen der 8b und 8d einen Verkaufsstand, ausschließlich mit Fairtrade Produkten, am Elternsprechtag im Ödenburger-Gymnasium im 21. Bezirk aufgestellt. Wir wollten herausfinden, ob und wie gut Fairtrade Produkte im Schulkontext angenommen werden. Allgemein wurde am Stand sowohl Packungen mit Fairtrade Schokolade,…

    Weiterlesen


  • Gründung Schulteam

    Am 14.11.2018, im GRG Ödenburger Straße in Wien, hat sich das FAIRTRADE-Schulteam zum ersten Mal getroffen und sich offiziell gegründet. Als Schulteam werden wir die Aktivitäten an der Schule Ödenburger Straße planen und leiten, die notwendig sind, den Status einer „FAIRTRADE-School“ zu erhalten und zu pflegen. Die folgenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer bilden…

    Weiterlesen


  • Fairtrade-Schoki an unserer Schule

    Fairtrade-Schoki an unserer Schule

    Hallo an alle Fairtrade-Unterstützerinnen und Unterstützer! Auch an unserer Schule, der HBLA Ursprung, wollten und wollen wir Fairtrade-Lebensmittel und andere derartige Dinge unterstützen. Deshalb haben wir in einem unserer Schulfächer, Religion, eine Art Projekt gestartet und haben bei der EZA ganz viel Fairtrade-Schokolade bestellt und diese dann in den verschiedenen Klassen an…

    Weiterlesen


  • Danke! Wie Österreich meine Heimat wurde

    Danke! Wie Österreich meine Heimat wurde

    Das Herta-Reich Gymnasium gehört seit 2016 den UNESCO Schulen an. Diese Auszeichnung erhält man nicht einfach so! TOLERANZ und WELTOFFENHEIT, dies trifft unsere Einstellung. Workshops zu Themen wie Fairtrade, Kinderarbeit oder Menschen auf der Flucht bilden uns und lassen uns reifen. Die Lesung aus dem Buch „Danke! Wie Österreich meine Heimat wurde“,…

    Weiterlesen


  • Alle Jahre wieder ….

    Alle Jahre wieder ….

    Auch in diesem Jahr hat die UDLM Gruppe der 4 a/b HLW das Projekt Faire Weihnachten umgesetzt. Dabei konnte nicht nur Faire Produkte am Weihnachtsmarkt erstanden und das Wissen über Fairtrade mit einem Gewinnspiel getestet werden. Mit einer Fotobox konnten die Schülerinnen und Schüler Erinnerungsfotos machen und ausdrucken lassen. Wissenswertes konnte man…

    Weiterlesen


  • Aktion „Fairer Nikolaus 2018“

    Aktion „Fairer Nikolaus 2018“

    Das Team „Fair@Landwied“ führte abermals die Aktion „Fairer Nikolaus“ durch. Heuer werden Kleinbauern in Peru unterstützt, die schwer unter den Folgen des Klimawandels leiden: Meist regnet es viel zu wenig. Mit den 295 € an Spenden sollen Wasserspeicher und spezielles Saatgut angeschafft und so das Überleben der Familien gesichert werden. Am 6.…

    Weiterlesen


  • Fair durch die Projektwoche

    Fair durch die Projektwoche

    In der Woche vom 10. bis zum 14. Dezember fand am pORG die FLOW-Woche statt, eine Woche in der die SchülerInnen selbstständig und losgelöst vom Regelstundenplan forschen, lernen, organisieren und wählen können. Um diese Projektwoche noch attraktiver zu gestalten, wurden täglich eine kleine Auswahl von Fairtrade-Produkten als Nerven- und Gehirnnahrung angeboten.

    Weiterlesen


  • AISVollfair beim Elternsprechtag

    AISVollfair beim Elternsprechtag

    Am 23. September fand an unserer Schule der erste Elternsprechtag in diesem Schuljahr statt. Das Fairtrade-Team AISVollfair nutzte diese Gelegenheit, um die Fairtrade Produkte zu vermarkten, zu informieren und den Gedanken weiterzutragen. Neben Schokolade, Nüssen und getrockneten Früchten wurden auch Nikolos, Adventkalender und diverse Handwerksstücke angeboten. Der Stand, den die Schüler und…

    Weiterlesen