Der Aktionsplan von BRG 16 für die Fairtrade-Schools-Kampagne zeigt das Engagement der Schule für den fairen Handel und die Unterstützung benachteiligter Kleinbauern und Produzentenfamilien in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit dem Ziel, den Status einer „Fairtrade-School“ zu erreichen, plant die Schule, Fairtrade-Produkte im Lehrerzimmer, Schulbuffet und in der Schulkantine anzubieten. Darüber hinaus soll das Thema fairer Handel in den Unterricht integriert werden, um das Bewusstsein der Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte zu schärfen. Auch bei schulischen Veranstaltungen und Aktionen wird Fairtrade eine zentrale Rolle spielen, um den fairen Handel in den Vordergrund zu rücken.
Fairtrade Aktionsplan
9
visits
0
Kommentare
Veröffentlicht in
Der Aktionsplan von BRG 16 für die Fairtrade-Schools-Kampagne zeigt das Engagement der Schule für den fairen Handel und die Unterstützung benachteiligter Kleinbauern und Produzentenfamilien in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit dem Ziel, den Status einer „Fairtrade-School“ zu erreichen, plant die Schule, Fairtrade-Produkte im Lehrerzimmer, Schulbuffet und in der Schulkantine anzubieten. Darüber hinaus soll das Thema […]