Am 11.Dezember, einen Tag nach dem Tag der Menschenrechte, verteilte das Fairtrade-Team im Zuge der Schokoladenverteilaktion faire Schokolade. Die ersten Klassen freuten sich über die süße Überraschung und konnten, nachdem sie im Oktober einen Kakao-Workshop durchführten, die faire Schokolade genießen.
Monthly Archives: Dezember 2023
(Un)fairer Handel mit Handys
Zu den Themen Nachhaltigkeit und (un)fairer Handel hat sich die Klasse 4Rb im Rahmen des Geschichtsunterrichts Gedanken über die Verwendung von Handys gemacht. Dabei haben sie ihre Recherche in Büchern und im Internet sowie Gesprächen in und außerhalb der Klassengemeinschaft für ihre Schlussfolgerungen genutzt, um Alternativen zum herkömmlichen Umgang mit Handys zu finden. In derContinue reading „(Un)fairer Handel mit Handys“
Gemeinsam sind wir fairer – Schokoladenverteilaktion
10. Dezember: Menschenrechtstag! Das Fairtradeteam aus der HLW St.Veit an der Glan international motivierte mit einer Schokoladenverteilaktion fair gehandelte Waren zu kaufen und damit den Kakaobauern und Kakaobäuerinnen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.
Nachhaltig und kreativ: Die Junior Company der Handelsakademie Hallein stellt FAIRTRADE Baumwolltaschen vor!
Die Schüler:innen der 3BKN haben sich in diesem Schuljahr etwas Besonderes einfallen lassen: FAIRTRADE zertifizierte Baumwolltaschen, die nicht nur nachhaltig sind, sondern auch durch individuelle Gestaltung zu einzigartigen Begleitern werden. Nachhaltigkeit trifft Individualität Die Grundlage der Taschen bildet FAIRTRADE zertifizierte Baumwolle, die unter fairen Bedingungen produziert wurde. Dadurch wird nicht nur soziale Verantwortung übernommen, sondernContinue reading „Nachhaltig und kreativ: Die Junior Company der Handelsakademie Hallein stellt FAIRTRADE Baumwolltaschen vor!“
Wie süß darf es sein??
Anfang Oktober 2023 begaben sich die ersten Klassen des BG/BRG Halleins auf die Spuren der Schokolade. Wie sieht eine Kakaobohne aus und wie wird diese zur Schokolade? Wieviel Dollar ist eine Kakaobohne wert und wie kann fairer Handel funktionieren? … diese und viele anderen Fragen wurden beim Workshop von „Südwind“ beantwortet. Und eine selbstgemachte SchokoladeContinue reading „Wie süß darf es sein??“
Woher kommt unsere Jeans…
Anfang Mai 2023 durften sich die vierten Klassen des BG/BRG Hallein mit dem Thema „Baumwolle – Mode – fairer Handel“ auseinandersetzen. Über den Verein „Südwind“ lernten die Jugendlichen das globale Netz der Textilindustrie kennen. Woher kommt die Jeans, vom Baumwollanbau bis zum fertigen Kleidungsstück war das Motto des Vormittags.
HLW Fohnsdorf Österreichweite FAIRTRADE-Aktionswoche zum Tag der Menschenrechte
Dezember ist Schokoladenzeit: doch die Situation der Kakaobauernfamilien ist häufig bitter: Preisschwankungen und geringe Einkommen der Bäuer*innen prägen das Bild im Kakaosektor. Trotz wachsender Nachfrage und harter Arbeit bleibt den Meisten oft nur das Nötigste, um zu Überleben. Darum müssen oft auch die Kinder unter ausbeuterischen Bedingungen mitarbeiten: rund 1,5 Millionen Kinder schuften alleine inContinue reading „HLW Fohnsdorf Österreichweite FAIRTRADE-Aktionswoche zum Tag der Menschenrechte“
Faire Schokoriegel für unsere Förderklassen
Im Rahmen der österreichweiten Verteilaktion fairer Schokolade vor dem Tag der Menschenrechte am 10. Dezember, überreichten auch Schülerinnen und Schüler der 2b im Rahmen des Religionsunterrichts faire Schokoriegel an die Schüler:innen der Förderklassen. Zum Start gab es ein gemeinsames Lied und danach erzählten die Volksschüler:innen in einem Gedicht über faire Schokolade, welche im Anschluss daranContinue reading „Faire Schokoriegel für unsere Förderklassen“
Workshop „Faire Bananen“
Um faire Bananen ging es in einem Workshop im Zuge des Religionsunterrichts in zwei Förderklassen der Volksschule Pinkafeld, durch welchen die Kinder Informationen über den Anbau von Bananen, Gütesiegel im Bananenanbau und faire Entlohnung der Bananenbäuerinnen und Bananenbauern sammeln konnten. Den krönenden Abschluss des Projekts bildete das gemeinsame Herstellen fairer Smoothies und Bananenmilch.
Fairer Dezember in der Volksschule Pinkafeld
In einer Aktionswoche vor dem Tag der Menschenrechte am 10. Dezember fanden österreichweit Verteilaktionen fairer Schokolade statt. Daran nahm auch die Volksschule Pinkafeld – als zertifizierte FAIRTRADE-Schule – teil und händigte Flyer und Schokoriegel an Pinkafelder:innen in der Innenstadt aus. Gemeinsam mit vielen Engagierten in Österreich setzte sie damit ein Zeichen für den fairen HandelContinue reading „Fairer Dezember in der Volksschule Pinkafeld“