Junior Company Bivety „Die Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen“
Geschrieben von

Junior Company Bivety „Die Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen“

Die Junior Company der BHAK/BHAS Hallein setzt heuer auf nachhaltige Glasflaschen. Zu erwähnen ist auch, dass sie je nach Wunsch die Glasflaschen mit kunstvollen Grafiken oder Schriftzügen gravieren. Im folgenden stellen sie sich vor: Wir von Bivety sind eine Junior Company der BHAK/BHAS Hallein, welche sich als Fairtrade Schule für faire Arbeitsbedingungen und Nachhaltigkeit einsetzt. Diese […]

Lehrausgang in den Weltladen Laa
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Lehrausgang in den Weltladen Laa

Im Zuge der „Fairtrade-Botschafter“-Ausbildung unserer ersten Klassen steht in der Landesberufsschule Laa auch ein Lehrausgang in den Weltladen Laa auf dem Programm. Ein Weltladen als Fachgeschäft des fairen Handels bietet unter anderem Produkte aus dem Bereich Lebensmittel, Handwerk, Textilien und Schmuck.

Tag der offenen Tür
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür an der Landesberufsschule Laa konnte heuer wieder uneingeschränkt stattfinden: In Zusammenarbeit mit dem Weltladen Laa präsentierten die Schüler/innen die breite Produktpalette des fairen Handels.

Jubiläum
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Jubiläum

Die Landesberufsschule Laa feierte im März 2023 das große Jubiläum „20 Jahre Spar-Akademie-Klassen“. Bei der Festveranstaltung mit etwa hundert Ehrengästen kamen unsere verkleideten Fairtrade-Bananen zum Einsatz!

Tag der offenen Tür mit selbstgebackenen Köstlichkeiten und Fairtrade Getränken
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Tag der offenen Tür mit selbstgebackenen Köstlichkeiten und Fairtrade Getränken

Café im Zeichen einer guten Sache! Über rund 60 verschiedene Kuchen und Torten, Kleingebäck und Pizzaschnecken konnten sich die zahlreichen Besucher am Tag der offenen Tür freuen. Dankenswerterweise haben sich so viele Schülerinnen und Schüler sowie Eltern bereit erklärt einen kulinarischen Beitrag zu leisten, dass das Café ein großer Erfolg wurde. Natürlich fehlte es auch […]

Projektunterricht „How can we make the world a better place in 2030“ in der Maturaklasse
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Projektunterricht „How can we make the world a better place in 2030“ in der Maturaklasse

Seit einigen Wochen sind die SDG´s ein ganz großes Thema in der Maturaklasse. In einem Fächerübergreifenden Unterricht in den Fächern Deutsch, Englisch und Technologie, Ökologie und Wahrenlehre beschäftigten sich die Schüler:innen mit den verschiedenen Perspektiven der Nachhaltigkeit. Das Projekt stand unter dem Titel „How can we make the world a better place in 2030“. Neben […]

Soziales Projekt der Handelsschule mit der Lebenshilfe Hallein
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Soziales Projekt der Handelsschule mit der Lebenshilfe Hallein

Noch im Herbst begannen die Schüler:innen der 2. Klasse Handelsschule mit einem sozialen Projekt, die Lebenshilfe Hallein besser kennenzulernen. Zuerst wurde das Konzept der Lebenshilfe in der Theorie erarbeitet und im Anschluss die Lebenshilfe Hallein besucht. Dabei wurde gemalt und gebastelt. Das Treffen war eine gelungene Abwechslung und gab unseren Schüler:innen die Möglichkeit einen Einblick […]

Blütenaufbau mit Fairtrade-Rosen
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Blütenaufbau mit Fairtrade-Rosen

Im Rahmen des Unterrichts in Angewandte Naturwissenschaften und Warenlehre konnte die 2.Klasse Handelsschule der BHAK/BHAS Hallein heute den Blütenaufbau genauer kennenlernen. Nach dem Konzept des offenen Lernens wurden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Wie viele Kronblätter und Kelchblätter hat eine Rose? Wie unterscheidet sich der Aufbau der Blüte zwischen Rosen und Tulpen? Was ist ein […]

Fair Trade Aktionen der 2AFW und der 3a HLW
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fair Trade Aktionen der 2AFW und der 3a HLW

Am 14.10.2022 haben die Schülerinnen und Schüler der 2AFW eine Verteilaktion veranstaltet, in der sie in und rund um die Schule 200 Fair Trade Bananen, die von Österreich gesponsort wurden, verteilt haben. Dabei wurden sie von unserer Religionslehrerin, Frau Prof. Susanne Pracher, unterstützt. Ebenfalls hat die Religionsgruppe der 3AHLW an der Jugendaktion der Missio teilgenommen. Dabei wurden Fair Trade […]