Wie schon vor einiger Zeit berichtet plante eine Gruppe der 3. Klasse Handelsschule eine FAIRTRADE Aktionswoche, an der alle Schülerinnen und Schüler der BHAK/BHAS Hallein teilnehmen sollten und hielten ihre Planung in einer gemeinsamen Abschlussarbeit fest. Es wurde an Flyern, einzelnen Stationen, das Zeitmanagement und an Details zur Durchführung gedacht und alles minutiös geplant. DieContinue reading „Abschlussarbeit zu einer FAIRTRADE Woche“
Monthly Archives: Mai 2021
Fairtrade Produkte nun auch in der ÜFA
Die Übungsfirma der BHAK/BHAS Hallein hat nun damit begonnen faire Produkte in ihr Sortiment aufzunehmen. Schon seit einiger Zeit achten die Übungsfirmen unserer Schule darauf nachhaltiger und „grüner zu werden. Neben nachhaltigen Büromaterialien, recycelten Papier und Ökostrom dürfen nun auch nach und nach immer mehr Fairtrade Produkte in das Sortiment der Übungsfirmen einziehen. Begonnen wurdeContinue reading „Fairtrade Produkte nun auch in der ÜFA“
Nervennahrung für die Lehrer:Innnen der BHAK/BHAS Hallein
Seit kurzem gibt es für die Kollegen und Kolleginnen der Schule die Möglichkeit Nervennahrung in Form von FAIRTRADE Schokolade zu erwerben. Das FAIRTRADE -Team betreut eine Schüssel mit diversen Produkten, die neben der Kaffeemaschine im Konferenzzimmer platziert wurde. Ein idealer Ort, um alles für eine kleine Pause zwischendurch auf einem Platz zu haben. Vor allemContinue reading „Nervennahrung für die Lehrer:Innnen der BHAK/BHAS Hallein“
Warum ist fairer Handel so wichtig?
Die 1AKN der BHAK/BHAS Hallein hat in den letzten Unterrichtseinheiten im Fach Geografie das Thema Fairtrade, Kinderarbeit und Fairtrade und Klimawandel intensiv besprochen. Auch im Zuge ihrer Teilnahme am Debattierwettbewerb konnte sich die Klasse so optimal vorbereiten und sich auf die Thematik vorbereiten. Unter anderem war eine der Aufgaben ein Plakat bzw. eine Mindmap zuContinue reading „Warum ist fairer Handel so wichtig?“
Verpflegung mit Faritrade Produkten
Die Schüler und Schülerinnen der 1AKN haben beim Debattierturnier in Westösterreich zum Thema „Klimawandel“ den dritten Platz erreicht und haben sich somit für das Finale qualifiziert. Da das Turnier aufgrund der Covid-Situation digital stattfand wurde die Verpflegung dafür an die Schule geliefert. Der Verein Südwind verpflegte die Schülerinnen und Schüler mit vielen Fairtrade-Produkten, wodurch alleContinue reading „Verpflegung mit Faritrade Produkten“
Fächerübergreifende Behandlung fairer Themen in der 4. FÖK
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Förderklasse haben sich in den vergangenen Wochen im Unterricht mit fairen und nachhaltigen Produkten auseinandergesetzt. Ein Teil der Klasse machte sich auf die Suche nach fairen Produkten in Supermärkten. Bei einem Besuch im Weltladen Pinkafeld informierten sich die Schülerinnen und Schüler über das vielfältige Angebot und kauften dabei Reis,Continue reading „Fächerübergreifende Behandlung fairer Themen in der 4. FÖK“
Faire Bücherecke in der Schulbücherei
An der Volksschule Pinkafeld gibt es seit März 2021 eine „faire Bücherecke“ in der Schulbücherei. Die Auswahl an Büchern behandelt Themen wie Nachhaltigkeit, Gewinnung von Rohstoffen, Transportwege von Waren, fairen Handel, Kinderrechte, Umweltschutz und Plastik sowie Lebensweisen in anderen Ländern der Welt. Vorerst handelt es sich dabei noch um eine kleine Sammlung von Büchern, dieContinue reading „Faire Bücherecke in der Schulbücherei“